-
Fotoserie: Segelschiff Albatros im Eckernförder Hafen
Weiterlesen: Fotoserie: Segelschiff Albatros im Eckernförder HafenAm heutigen Montag habe ich ein paar Erledigungen und Termine mit dem Rad wahrgenommen und nebenbei etwas gefilmt und vor allem fotografiert … Vor allem das Segelschiff Albatros in dem sonst relativ verwaisten Hafen hatte es mir angetan, aber auch die noch karge Umgebung drum herum. Ich freue mich über Kommentare zu den Fotos. Bleibt…
-
Busausflug: Rapsfelder rund um Gut Saxtorf
Weiterlesen: Busausflug: Rapsfelder rund um Gut SaxtorfAuch heute habe ich einen kleinen Ausflug mit dem Bus unternommen. Wieder waren Rapsfelder das Ziel … So ging es über Barkelsby, wo ich nach einem Stellplatz geguckt und ihn für „für den Notfall okay“ befunden habe, nach Rieseby, jedoch bog ich vorher ab in Richtung Gut Saxtorf um die Rapsfelder in der Gegend zu…
-
Snap|Shot: Graues Eckernförde
Weiterlesen: Snap|Shot: Graues EckernfördeSpontanes Foto vom gestrigen Tag Aufgenommen auf einem längeren Spaziergang. Ich danke für die Aufmerksamkeit!
-
Fotostory: Herbstsonntag in Eckernförde
Weiterlesen: Fotostory: Herbstsonntag in EckernfördeEs ist Herbst, wenn der Sanddorn im Dünengras leuchtet … Ich habe eine kleine Fotoradtour durch Eckernförde unternommen um die Sonne ein klein wenig zu nutzen. Ich wünsche einen schönen Lackiersonntag! Ja, richtig gelesen, in diesem Augenblick erhält mein Bus seinen neuen Lack und ich bin gespannt wie ein Flitzebogen wie dieser dann ausschaut …
-
Ein Leuchtturm in Süddeutschland (REISETIPPS)
Weiterlesen: Ein Leuchtturm in Süddeutschland (REISETIPPS)BRØMIS STADTRUNDGÄNGE EIN LEUCHTTURM IN SÜDDEUTSCHLAND REISETIPPS VON MARKO ANDRAE MEYER Wo kein Meer, da kein Leuchtturm? Dies stimmt nicht so ganz, auch wenn man es vermuten könnte. Auch in Süddeutschland gibt es einen Leuchtturm und zwar einen mit gleich mehreren Superlativen … So steht dieser Leuchtturm tatsächlich auf bayrischem Boden und ist gleichzeitig Deutschlands…
-
Abendliche Hafenstimmung
Weiterlesen: Abendliche HafenstimmungIch habe am Vorabend meines Geburtstages einen Ausflug in den Hafen unternommen um Fotos von der abendlichen Stimmung zu schießen … Die Bilder sprechen für sich und benötigen keinen Kommentar, wie ich finde! Ich wünsche einen schönen Abend!
-
(M)ein Sonntag im Grenzgebiet Flensburg/Dänemark
Weiterlesen: (M)ein Sonntag im Grenzgebiet Flensburg/DänemarkIch habe den Sonntag in Flensburg verbracht und meinen Funkerkumpel Ralph besucht … Samstag habe ich noch Käsekuchen gebacken, Sonntag schnell den Bus beladen für eine Übernachtung darin. Am Mittag ging es dann los in Richtung Flensburg. Bei reichlich Wind (wenn ich busfahre ist IMMER Wind oder Sturm, immer!!!) fuhr ich über Schleswig nach Flensburg…
-
Wenn Jahrhunderte alte Architektur in Flammen aufgeht …
Weiterlesen: Wenn Jahrhunderte alte Architektur in Flammen aufgeht …Sie wurde erbaut zwischen dem 12. und 14. Jahrhundert, doch ihre Zerstörung dauerte nur wenige Stunden. Am gestrigen Montag, dem 15. April 2019, brannte ein Pariser Wahrzeichen, die Kirche Notre Dame, nieder … Es war ein nicht ganz normaler Montag. Ich kam etwas schwer in die Gänge, war tagsüber nicht wirklich fit und auch nicht…
-
Architektur Port Olpenitz + Wintercamping in Kappeln
Weiterlesen: Architektur Port Olpenitz + Wintercamping in KappelnNachdem in der Nacht zum Freitag Schnee gefallen war, habe ich die Sonne genutzt und war ein wenig mit dem Bus unterwegs… Die Architektur im ehemaligen Hafen Olpenitz, heute Ostseeresort Port Olpenitz genannt (die Namensnennung erfolgt freiwillig, ohne Sponsoring/Gegenleistung!), wollte ich mir ansehen. Mittlerweile ist es tatsächlich ein Ferienpark geworden nachdem dies mehrfach in Insolvenzen…