
Seit nunmehr 20 Jahren lebe ich in dieser, in meinen Augen, wunderschönen Stadt am Meer und möchte sie nicht mehr missen…
Das Ostseebad Eckernförde liegt wenige Kilometer nördlich der Landeshauptstadt Kiel am Ende der gleichnamigen Eckernförder Bucht. Die Stadt ist 700 Jahre alt und ca. 22tausend Einwohner leben hier.

In den Sommermonaten, mittlerweile eigentlich fast ganzjährlich, tummeln sich jedoch zahlreiche Touristen in der Stadt, im Hafen, an den Stränden, so dass Eckernförde keine verschlafene Rentnerstadt sondern ein belebter Ort ist.

Eckernförde ist eine maritime Stadt. Sowohl Traditionssegler als auch private Motorboote und vor allem Segelboote/Yachten prägen das Bild der Stadt.

Dazu kommen auch noch diverse Schiffe der Marine, denn in Eckernförde sind u. a. die Kampfschwimmer, Minentaucher und natürlich unsere U-Boote stationiert.

Ich selbst lebe nur 200 Meter Luftlinie von dieser U-Boot Flotte entfernt, in einer ruhigen Siedlung im Ortsteil Borby.

Der Pier 5|23, ein von mir ausgedachter Fantasiename, ist die Bezeichnung eines Strandabschnittes, der einen Blick auf die Skyline von Eckernförde ermöglicht.



In der Ferienzeit wird den Touristen einiges geboten. Die Aalregatta, die Sprottentage, der Piratenangriff.

All dies und noch viel mehr gibts hier zu erleben.

Wer es jedoch ruhiger mag, kann sich in den Gassen der Altstadt kleine, renovierte, blumengeschmückte Häuser anschauen.

Auf dem Rathausplatz finden nicht nur Flohmärkte (Bild unten) statt. Jeden Mittwoch und Samstag ist der Platz voll, es ist Wochenmarkt! Donnerstag Abends gibt es Livemusik auf einer kleinen Bühne, es wird getanzt und Spaß gehabt.

Im Kurpark kann man nicht nur bunte Blumen und die Aussicht auf den Strand bewundern. Eine Minigolfanlage lädt zum Spielen ein und ein leckeres Eis muss auch sein!

Letztenendes lockt es die meisten Besucher an den ewig lang wirkenden Strand. Sei es der Kurstrand, Hundestrand oder weiter hinten auch der wildere bis hin zum ganz wilden, steinigen Strand, der rau aber somit auch natürlich wirkt. Ich halte mich am liebsten am Borbyer Strandabschnitt auf. Der ist von daheim schnell zu erreichen, sowohl zu Fuß als auch mit dem Bus (Beachbullifeeling mit eigener Umkleidekabine und Dusche!)
Auf http://www.frose460.de berichte ich nicht nur über meine Reisen mit dem VW Bus sondern auch über meine Heimatstadt, halte ich mich doch den Großteil des Jahres hier auf.
Wo findet Ihr die Blogeinträge aus/über Eckernförde?
Sämtliche Beiträge, die sich mit meiner Heimatstadt beschäftigen, sind in einer Kategorie unter der Bezeichnung „PIER 5|23 LICHTBLICKE ECKERNFÖRDE|BORBY zusammengefasst.
HIER GEHT ES ZUR KATEGORIE: https://frose460.de/category/pier-523-lichtblicke-eckernfoerdeborby/
Neben schnellen, spontanen Handyschnappschüssen beinhaltet die Kategorie, die erst ab diesem Zeitpunkt (28.11.2018) mit Inhalt gefüllt wird, auch hochwertige Fotos aus der Canon-Kamera, Videofilme und Berichte über Veranstaltungen.
Besondere Artikel werden im Hauptmenü unter dem Menüpünkt dieser Seite (Pier 5|23) verlinkt und können direkt aufgerufen werden!
Ich wünsche viel Freude beim Betrachten weiteren Fotos, Videos, ganzer Blogeinträge über meine Heimatstadt.
