, , , , ,

Ein Leuchtturm in Süddeutschland (REISETIPPS)

BRØMIS STADTRUNDGÄNGE

EIN LEUCHTTURM IN SÜDDEUTSCHLAND

REISETIPPS VON MARKO ANDRAE MEYER

Wo kein Meer, da kein Leuchtturm? Dies stimmt nicht so ganz, auch wenn man es vermuten könnte. Auch in Süddeutschland gibt es einen Leuchtturm und zwar einen mit gleich mehreren Superlativen …

So steht dieser Leuchtturm tatsächlich auf bayrischem Boden und ist gleichzeitig Deutschlands südlichster Leuchtturm.

Stolz steht der 33 Meter hohe Leuchtturm in der Hafeneinfahrt Lindau am Bodensee. Bereits seit 1853 weist er den Weg und fehlt auf keinem Urlaubsfoto der zahlreichen Besucher der Bodenseeinsel.

Lindaus Hafeneinfahrt ist weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt: Vor einem beeindruckenden Alpen- und Bodenseepanorama prangen majestätisch der Bayerische Löwe und der Neue Leuchtturm. Das Wahrzeichen der Stadt gilt als die schönste Hafeneinfahrt am ganzen Bodensee.


Schönste Hafeneinfahrt am Bodensee
Der sechs Meter hohe, aufmerksam über den See hinweg schauende Löwe ist ein Werk des Münchner Professors Johann von Halbig. Er besteht aus Kehlheimer Sandstein und wiegt etwa 50 Tonnen. Auf dem Sockel des Löwens sind die römischen Ziffern „MDCCCLVI“ festgehalten – sie geben Aufschluss über das Jahr der Fertigstellung des Bauwerkes: 1856.


Ausblick vom Neuen Leuchtturm
Der Neue Leuchtturm ist 36 Meter hoch und misst einen Sockelumfang von 24 Metern. Er ist eines der wenigen Bauwerke seiner Art, die eine Uhr in der Fassade haben. Erklimmen Sie die 139 Stufen nach oben und genießen Sie von der Aussichtsplattform einen atemberaubend schönen Rundumblick. Doch keine Sorge – auf den 5 Etagen sind Verschnaufpausen nicht nur möglich, sondern sogar gewünscht: Die Innenwände des Turmes sind mit amüsanten Anekdoten und wissenswerten Fakten über Lindau und den Bodensee verziert. Der Neue Leuchtturm ist vom April bis einschließlich September normalerweise täglich von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Je nach Wetter und Nachfrage können die Öffnungszeiten abweichen. Der Eintritt kostet für Erwachsene 2,10 €, für Kinder 0,80 €.

Löwe brüllt bayerisch
Übrigens: Früher war die Hafenanlage im Besitz der Deutschen Bahn, bis diese den Hafen und das gesamte Gelände an die Stadtwerke im baden-württembergischen Konstanz verkaufte. Erst nach längeren Streitigkeiten zwischen Konstanz und Lindau ging das Hafengebiet – und damit der Löwe und der Turm – wieder nach Bayern über. Seit 2010 brüllt der Löwe somit wieder bayerisch.

Text unverändert übernommen von https://www.lindau.de/adresse/lindauer-hafeneinfahrt

Für mich persönlich war der Besuch im Hafen Lindau eein echtes Erlebnis. Ich hatte den Bodensee endlich erreicht und konnte direkt DAS HIGHLIGHT, eben diese Hafeneinfahrt, sehen.

Den kompletten Reisebericht vom Bodensee lesen!

Für weitere Informationen aus Lindau hier klicken!

Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit!

Sämtliche Links und Inhalte der Touristik wurden auf freiwilliger Basis und ohne jegliche Gegenleistung eingefügt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: