,

01.12.2019: Der nächste schneefreie Winter ist da // Jahresrückblick

Es ist Sonntag, der erste Dezember 2019, der offizielle Winterbeginn, doch irgendwie fühlt es sich gar nicht danach an …

Zugegeben, es ist kalt an diesem Sonntag. Wir hatten letzte Nacht 2 Grad Minus und auf den parkenden Fahrzeugen lag eine dünne Frostschicht. Von Schnee ist aber weit und breit nichts zu sehen und dies wird wohl auch in diesem Winter so bleiben.

Dabei ist es gar nicht so lange her, da sah der Pier 5|23 noch so aus, wie auf dem Foto unten. Bäume und Strand waren leicht angezuckert, das Meer blaugrau, der Himmel blau und die Sonne strahlte.

Aktuell scheint tatsächlich auch die Sonne, doch zuvor gab es nahezu 4 Wochen Schietwetter bestehend aus Regen, Dunkelheit und Einheitsgrau.

Mit dem Monat Dezember kann ich persönlich nichts anfangen und würde ihn lieber überspringen.

Normalerweise beginnt jetzt die Zeit, in der auf das Jahr zurückgeblickt wird. Die Reisen werden im Geiste noch einmal gefahren und die Ereignisse vom Strand oder sonstige Erlebnisse werden noch einmal durchlebt. Normalerweise …

Ohne Reisen – keine Erinnerungen bzw. Erlebnisse!

Okay okay, so kann man das auch nicht sagen. Immerhin war ich mehrfach in Flensburg (dabei habe ich auch die Kupfermühle mit ihren typisch für Dänemark gelben Häuser besucht).

Für ein paar Tage war ich außerdem im Harzvorland bei der Familie und habe auf dem Weg dorthin die Heideblüte mitgenommen, aber nein, das zählt alles nicht wirklich und das Jahr ist völlig unbefriedigend an mir vorbeigelaufen.

Entweder war der Wagen defekt, das Wetter schlecht oder im Sommer auch zu heiß, oder ich persönlich war nicht gut drauf oder krank. Es kam immer etwas dazwischen, so dass ich Eckernförde kaum verlassen habe und wenn dann nur für einen Tag oder eine der wenigen Nächte, die ich im Bus verbracht habe.

Was ich im Dezember vor habe

Ich habe mehrere Termine, die mich nach Kiel führen werden. Vielleicht verbinde ich einen dieser Termine mit einer Fotosession am Wasser oder einem Besuch des Weihnachtsmarktes.

Desweiteren muss ich im Dezember noch einmal in die Werkstatt nach Flensburg um ein kleines Problem beheben zu lassen (nix dramatisches, kostet auch nicht viel!) Auch hier werde ich versuchen die Fahrt dort hin mit einem Besuch meines Kumpels zu verbinden und vielleicht gehen wir auch auf den dortigen Weihnachtsmarkt.

Heide, Büsum, Tönning und Husum, also eine Nordseetour, wird in diesem Jahr vermutlich nichts mehr werden.

Unnötigen Ballast abwerfen

In diesem Jahr hat sich natürlich trotzdem einiges getan. So habe ich in meiner Wohnung etwas geändert und bin auch noch dabei meine Küche zu vervollständigen.

Gerade aktuell bin ich auch wieder im Aufräum und Wegwerfmodus. So entledige ich mich morgen einiger Daunenwesten, die ich nicht verkauft bekomme bei eBay-Kleinanzeigen. Sie werden der Kleiderkammer gespendet.

Bücher, die ich vor 15 Jahren gelesen habe, stehen einfach nur herum und fliegen nun auch weg. Ebenso weitere Klamotten aus der Daunensammlung. Einiges steht bei EBay, anderes fliegt in den Müll.

Es sind noch 1-2 Sachen dabei, von denen ich mich gar nicht trennen möchte, die aber viel viel Platz fressen. Ich weiß noch nicht ob ich mich überwinden und sie wegwerfen kann.

Erfolgte Umbauten am Bus

Da fällt mir ein, dass ich die Umbauten in der Küche meines Busses keinesfalls vergessen möchte.

Aus einem hässlichen Schrank (den ich damals so haben wollte!!!) wurde ein cooler Auszugsschrank mit reichlich Stauraum …

… und auf der anderen Seite entstand aus einem blinden Fach ein riesiges Staufach, in dem der Inhalt von 3 Schränken verschwindet.

Die Größte Aktion war jedoch die Entrostung und Teilneulackierung, die im September vorgenommen wurde. Sieht man über die kleinen Fehler hinweg, die im Frühjahr korrigiert werden, schaut der Bus jetzt wieder richtig toll aus und man kann einfach nur stolz darauf sein.

Dennoch will bei mir im Moment so gar keine Lust auf Camping und Reisen aufkommen, doch das liegt an der Jahreszeit und dem Wetter. Das Jahr ist einfach nur durch und kann abgehakt werden.

Ich kenne aber mehrere Menschen, denen es ähnlich geht. Die auch seit 8 Wochen nicht mehr aus dem Quark kommen und einfach nur genervt sind. Das Wetter scheint a weng kirre zu machen …

Daher schließe ich jetzt auch diesen Beitrag und wünsche Euch einen angenehmen ersten Adventssonntag!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: