, ,

Bilderstory: Schrankumbau abgeschlossen


Ich bin zurück aus Flensburg, wo wir am Wochenende meinen neuen Schrank gebaut haben. Es hat eine Weile gedauert, aber das Ergebnis ist echt genial geworden…

Ich fuhr gegen 13 Uhr am Freitag Mittag los in Richtung dänische Grenze. Mein Ziel war es meinen neuen Funkerkumpel Ralf zu besuchen und mit ihm und seinem Kumpel zusammen den neuen Schrank zu bauen.

Hier gibts nun eine kleine Bilderstory. Scrollt Euch durch!!!

Zuerst ging es in mehrere dänische Supermärkte, die sich in Flensburg befinden. Dänen kaufen hier in Massen Süßigkeiten, Getränke und sonstige Lebensmittel. Ich habe mich mit einer kleinen Packung Kekse begnügt, die Schoki habe ich natürlich nicht gekauft!
Die Nacht verbrachte ich beim Kumpel vor der Tür
Gegen 9 Uhr morgens am Samstag begann der Umbau…
Zuerst wurde der Landstromanschluss neu verlegt
Danach musste noch etwas abgerissen werden, bevor der Neuaufbau beginnen konnte!
Wir begannen an der Bettseite
An der Karosse musste ein Gewinde gedreht werden damit ein Winkel befestigt werden konnte, der die ganze Last abfängt.
Die ersten Führungsschienen wurden gesetzt…
…und getestet.
Weitere Führungsschienen am Boden folgten!
Die Zeit verging und es wurde bis spät Abends gearbeitet!
Das rollbare Schrankinnenleben wurde mit einem Ständerwerk aufgebaut und wackelt keinen mm! Auszugssperren verhindern das komplette Ausrollen.
Nachdem die Verkleidungen angebracht waren, folgte noch der verlegte Landstromanschluss und das Projekt konnte 22:45 Uhr am Samstag Abend beendet werden! PUUUUH…

Der fertige Schrank

Das Endergebnis kann sich auch ohne Farbe sehen lassen. Mit Farbe wird man die Stückelung der Bretter (Maserung) nicht mehr erkennen können!
Schon echt cool und nein, keine Sorge. Die Nähe zur Matratze ist kein Problem!
Mächtig gewaltig, Egon!!!
Die Aufbausteckdose wirkt etwas klobig, evtl. muss man hier noch einmal mit Einbausteckdosen nacharbeiten, aber vorerst passt das!
Es gibt nur einen Auszug. Dieser ist stabil und kann auf Rädern in Führungsschienen nicht aus der Bahn geraten. Ein rausschießen des Schrankes während der Fahrt wird durch die Matratze vorerst verhindert. Ggf. kommt hier noch ein Riegel rein als Sperre.

Die nächsten Schritte:

Wagen aussaugen denn überall findet man Sägespähne.

Schränke neu einsortieren denn nun ist alles anders. Ich habe mehr Platz zur Verfügung und den muss ich sinnvoll aufteilen. Schon jetzt ist geplant, dass einige Fächer leer bleiben damit sie während eines Campingtrips genutzt werden können. Sei es auch nur um die am Tag getragene Wäsche zu verstauen anstatt sie über die Vordersitze wie bei Familie Flodder zu verteilen!

Das Pappelsperrholz noch in diesem Jahr streichen/lackieren denn es soll noch länger erhalten bleiben. Also müssen die oberen Platten mit Bootsklarlack gestrichen werden während die vorderen Flächen WAHRSCHEINLICH weiß gesprüht werden, immerhin soll der restliche Ausbau auch irgendwann weiß nachlackiert werden.

Ein Gewürzregal aus leeren TicTac-Dosen basteln denn nun habe ich eine ordentliche Küche im Bus und die soll auch genutzt werden! Dafür braucht es gewisse Gewürze und die werden zukünftig in großen TicTac-Dosen ordentlich und klapperfrei sortiert.

Mein Fazit:

Ich hatte mir vorgenommen in diesem Jahr sowohl den Schrank mit der Spüle/Herd-Kombination als auch den alten, runden Schrank auf der Beifahrerseite zu erneuern. Dies ist geschehen und das Ergebnis ist top!

Der überarbeitete Schrank auf der Fahrerseite…
…der nun den versteckten Raum vollständig ausnutzt!

Nun kann die neue Reise und Campingsaison kommen!

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag und freue mich über Meinungen und Kommentare.

Eine Antwort zu “Bilderstory: Schrankumbau abgeschlossen”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: