,

Bröoomi funkt jetzt via Zello


„Alexa, wie ist das Wetter???“

Antwort von Alexa: „LECK MICH!!!“

Noch irgendwelche Fragen???

Nein, auch an diesem Sonntag ist das Wetter nicht schön. Es ist dunkel, grau, regnerisch und einfach nur bäh. Nach diesem sonnenverwöhnten, für mich eher nervigen, Sommer beschäftigt man sich halt drinnen, auch wenn die kurze Fahrt mit dem Bus gestern Spaß bereitet hat.

Gedanklich bin ich daher weiter eher draußen. Wintercamping im Schnee und Reisen im neuen Jahr 2019 gehen mir durch den Kopf. Ablenkung gibt es seit gestern durch eine neue App…

Nachdem ich mein CB Funkgerät verkauft hatte, kam eine Diskussion auf über die alten CB-Funk Zeiten. Ich hatte im Blog bereits darüber berichtet.

Hier kannst Du den alten Beitrag über das Thema CB-Funk lesen: https://frose460.de/2015/11/30/ab-viertel-nach-acht-auf-kanal-acht/

Da ich Sprit benötige verkaufe ich aktuell ein paar Dinge auf Ebay Kleinanzeigen. Auch wenn die Verkäufe schleppend laufen, ab und zu geht etwas weg, so in diesem Fall das Funkgerät. Ich benötige es auch nicht mehr. Es lag 10 Jahre im Schrank und kommt nicht wieder in den Bus. Also weg damit und lieber den Diesel verfahren oder für eine Wintercampingnacht nutzen!

Wie dem auch sei. Als die Diskussion aufkam, suchte ich nach einer Alternative und siehe da, es gibt eine App für das Handy, mit der man funken kann. Deutschland, Europa, Weltweit. Teilweise sogar ins Funknetz hinein und hinaus und überhaupt. Diese App heißt ZELLO.

Der Name wird freiwillig und ohne Gegenleistung genannt!

Ja sicher, wieder eine Datenkrake, aber jedes Smartphone, egal welche Apps darauf geladen sind oder nicht, ist eine Datenkrake. Eine Wanze. Es können Videokameras und Mikrofone fremdgesteuert werden. Ist einfach so! Wer das nicht möchte, der soll sich kein Smartphone zulegen!

Die App ist cool. Ich habe direkt Anschluss in einer norddeutschen Gruppe gefunden. Natürlich aus meiner Wunschreiseregion – Ostfriesland…

Reden ist zwar gar nicht meine Stärke, ich bin eher auf der Tastatur unterwegs, aber vielleicht kann diese App ja ein klein wenig helfen ein bissel häufiger die Schnute aufzukriegen.

Was liegt kommende Woche an?

Nachdem ich dieses Wochenende das Vantreffen besucht habe, wenn auch nur als ganz kurzer Tagesgast, steht am kommenden Freitag evtl. die nächste Zusammenkunft auf dem Programm.

Ich bin mir noch nicht sicher ob ich hinfahren werde. Es handelt sich um einen Vortrag der Vankollegen „WHATABUS“.

Im nahegelegenen Sehestedt am Nord-Ostsee-Kanal kann man sich kostenfrei anhören wie das Vanlife funktioniert und welche Schattenseiten es hat. Desweiteren wird über eine Tour berichtet, deren Region mich aber gar nicht interessiert.

Mal sehen. Der Vortrag selbst ist kostenfrei, aber der Gastwirt möchte natürlich Getränke verkaufen, klaro. Ich werde je nach Stimmung entscheiden.

Ansonsten stehen keine Termine an und ich muss mir weiterhin Beschäftigung suchen. Am Dienstag ist sogar Sonne pur angesagt.

Mit dem neuen Roller bin ich auch noch gar nicht gefahren. Vielleicht werde ich irgendwo aufs Dorf fahren mit dem Bus und eine Runde drehen.

Man könnte auch noch einmal die Gegend erkunden und abgelegene Schotterwege befahren, sofern dies nicht verboten ist. Vielleicht findet man idyllische Schlafplätze oder Fotomotive.

In den regenfreien Zeiten könnte man auch angeln, z. B. auf blanke Meerforellen. Direkt vom Borbyer Ufer (Pier 5|23 ^^)

Außerdem müsste ich in diesem Advent den riesigen Weihnachtsbaum, der auf dem Rathausplatz steht, ins Visier nehmen und mit der Kamera festhalten. Am besten in der abendlichen Dunkelheit…

Ich werde sehen und, sollte es interessant gewesen sein, darüber berichten.

Jetzt wünsche ich Euch erst einmal einen schönen 1. Advent und schließe für heute. Und nein, ich habe keine Alexa und nein, ich will auch keine!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: