

An diesem dunklen, regnerischen Herbsttag schickt man eigentlich niemanden vor die Tür und ich wäre freiwillig auch nicht rausgegangen, aber ich hatte ja etwas vor. Einen Besuch beim Vantreffen auf dem nahen Aschberg…

Bei grauem Wetter zog ich also von daheim aus los und fuhr mit dem Bus vorbei an drei meiner neuen Schlafplätze, die ich in diesem Jahr gefunden hatte. Gemeint sind die Plätze in Kochendorf, Windeby und Osterby.
Auf der Fahrt nach Ascheffel bog ich nach Hütten ab. Hier wollte ich nachschauen, ob man auch an der Kirche bzw. am Friedhof in Oberhütten stehen kann. Nein, kann man nicht!
Weiter ging es hinauf auf den Aschberg, wo ich schon die ersten Busse sehen konnte. Ich stieg aus und ließ die Busse und deren Besitzer erst einmal rechts liegen um zu Fuß hinauf auf den Aussichtsturm zu steigen.
Oben angekommen traf ich auf den laufenden Fotoworkshop des Treffens. Ich mischte mich nicht ein, da ich nicht von Anfang an dabei war und schoss meine eigenen Fotos, völlig unabhängig.
Bei diesem Wetter, es regnete inzwischen, sollte wohl eh nix Gutes herauskommen, egal wie man es dreht und wendet.
Nachdem die Workshopteilnehmen den Turm verlassen hatten, stand ich oben allein und filmte erst einmal rings herum das Grau in Grau.
Ihr seht nun die ersten Fotos vom Vantreffen:
Es sei erwähnt, dass das 2. Foto vom Aussichtsturm aus aufgenommen wurde, während ich das erste vom Boden aus geschossen habe. Sieht man eigentlich, aber ich wollte es nochmal erwähnen!
Vom Turm aus habe ich eher in die nebelige Landschaft fotografiert und zwar sowohl mit dem kleinen Objektiv als auch mit dem großen. Das Zoomaufnahmen bei Nebel nicht wirklich etwas bringen, sieht man auf dem 2. Foto.
Ich stieg wieder vom Turm herab (rauf und runter habe ich die Treppe genommen, denn hey, ich bin ja sportlich *hust*) und fotografierte auf einigen Etagen aus anderen Perspektiven noch ein wenig.
Hier gab es dann auch die ersten Fotos von der Lodge. Architektur muss schließlich sein, gell!
Wie man sehen kann, hat die Lodge inzwischen Patina angesetzt. Die Wetterseite sieht grauenhaft grün aus und passt sich der herbstlichen Tristesse an…
Ach ja, vom Turm aus hatte ich auch noch meinen eigenen Bus fotografiert. Mit dem Zoomobjektiv ging ich nah ran. der Bus stand halb verdeckt von einem Baum auf dem Schotterparkplatz.
Ich ging nun auf die Wiese, auf der das Treffen stattfand. Ich schaute mir die Fahrzeuge, deren Standheizungen vor sich hin brodelten, von außen an und fotografierte hierbei ausschließlich mit dem Smartphone.
2 Fahrzeuge interessierten mich besonders. Der Offroad-Westi und die coole Kiste vom Vanmonkey.
Mit beiden Fahrern bin ich auf Instagram verbunden. Persönlich kennen wir uns jedoch nicht und das hat sich auch heute nicht geändert, denn ich bin nach der kurzen Besichtigung wieder gefahren. Der Fotokurs war noch nicht zurück, die wenige Leute, die um ein Feuer herumstanden unterhielten sich. Ich wollte mich nicht einmischen, es fing wieder an zu regnen und überhaupt. Ich hatte die Autos gesehen und etwas die Landschaft fotografiert – alles gut.
Sämtliche Kamerafotos in einer Slideshow sehen: http://broemi.bplaced.net/2018/aschberg.html
Als Zusatzinformation für Euch - hier findet Ihr den Aschberg und die Globetrotter Lodge: Google Maps Link
Der vordere Schotterparkplatz gehört nicht zur Lodge, hier stehen nahezu täglich Wohnmobile und Campingbusse. Eine Nacht wird immer geduldet, insofern man sich benimmt und kein Feuer macht, keinen Müll hinterlässt, keine Campingaufbauten herausstellt!
Selbst campen werde ich auch bald wieder, vielleicht komm Ende nächster Woche Schnee. Zumindest sieht es ein klein wenig danach aus…
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.

Eine Antwort zu “Vantreffen auf dem Aschberg an der Globetrotter Lodge”
Schön geschrieben…
Wollte auch eventuell mal rum schauen – gab aber wieder Mal andere Verpflichtungen – so dass ich mich über die Eindrücke gefreut habe.
LikeLike