, ,

Arnis – Deutschlands kleinste Stadt

rubrik_blog

Moin Moin aus dem grauen Ostseebad Eckernförde,

dies ist ein allgemeiner Tagebucheintrag und kein langer Reisebericht obwohl ich heute mal wieder unterwegs war. Ich habe meinen Kumpel nach Kappeln gefahren und hatte einen 1 1/2 stündigen Aufenthalt, den ich für einen Spaziergang in der nahe gelegenen Stadt Arnis genutzt habe.

Ja, Arnis ist eine Stadt!

Eine ausführliche Beschreibung der Stadt Arnis habe ich hier vor Jahren verfasst: https://frose460.de/2016/11/24/arnis-an-der-schlei-d-exp-s-holstein/

Das Wetter war heute schlecht. Der Himmel komplett grau und ab und zu tröpfelte es auch. Erwartet daher keine großartige Fotokunst. Wäre ich nicht eh in der Gegend gewesen, wäre ich nicht wieder nach Arnis gefahren, denn hat man es 1 mal gesehen genügt dies im Prinzip auch. Dies ist zumindest meine Meinung.

Ein paar ganz ordentliche Fotos sind aber dennoch entstanden:

Arnis an der Schlei  Arnis an der Schlei Arnis an der Schlei  Arnis an der Schlei

Arnis an der Schlei

Das oben gezeigte Foto wurde mit dem HDR Effekt nachbearbeitet während alle anderen unbearbeitet sind, abgesehen von der übliche Entnahme des Grauschleiers.

Selbstverständlich habe ich auch die Fischerhäuser fotografiert wie dieses hier:

Arnis an der Schlei

Hier geht es zum gesamten Album. Klickt Euch durch!

https://www.flickr.com/photos/ecktown_snapshots/albums/72157697367452684


In Kappeln habe ich auch noch günstig Butangaskartuschen gekauft, so dass ich die teuer erworbene (der 4 fache Preis ist dann doch etwas übertrieben!!!) zurückgeben konnte.

Weitere News gibt es keine. Ich warte jetzt das Wetter ab, im Moment ist es etwas wechselhaft. In dieser Woche werde ich also definitiv noch nicht verreisen!

Aber ich möchte gern, zumal ich heute erstmals außerhalb von Eckernförde die neue Motorleistung testen konnte. Ohne, ohne sagen wir mal lieber… FAST ohne Turboloch bringt der Bus noch mehr Spaß. GEFÄLLT!

Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde

Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: