Moin Moin liebe Blogleser,
nach dem Bullikaffee ging es heute morgen mit reichlich Nervösität als müsste ich barfuß den Himalaya bezwingen (so’n Quark ey, aber was will man machen!) durch Ulm hindurch (nicht angehalten wegen der Umweltzone) nach Ravensburg. Zwischendurch machte ich noch halt am Hymer Museum. Eintritt ist zu teuer für mich, daher nur außen kurz. Es lag an der Strecke, extra für dieses Foto wäre ich nicht hingefahren!
Dort habe ich nicht nur schöne Häuser gesehen sondern auch viele viele hübsche Mädels. Was war denn dort los? Eine hübscher als die andere. Wahnsinn…
Ich fuhr weiter nachdem der Bus mittels orgeln verzögert ansprang und entdeckte am Horizont die ersten Alpengipfel. Wow, ich war zwar schon Mal im Allgäu und in Salzburg, aber schon beeindruckend. Selbst aus dieser Entfernung im Nebel.
Weiter ging es nach Lindau!
Als ich den Bodensee von einer Anhöhe aus sah, kamen mir kurz die Tränen.
Dann war ich am ersten wichtigen Ziel angekommen! Auf der Lindau Insel.
Ich fand einen 30 Minuten Parkplatz für 1 euro direkt am Hafen. Gut so, sonst hätte ich meinen 40 Tonnen Womo noch vor dem bayrischen Hof parken müssen wie Familie Volkner ^^.
Ich stieg aus und machte mich auf den Weg zum Löwen.
Unterwegs kam dann die Rache für meine Freude. Eine fiese Gähnen/Würgen Attacke. Na bravo…
Ich kam am Auto an nachdem ich durch den Hafen spaziert war und nun verlief alles nur noch wie ein Film ab.
Ich war für heute eh durch und nun stand die Platzsuche für die Nacht an. Diesen habe ich 6km von Lindau entfernt gefunden.
Nun versuche ich gerade runter zu kommen und muss die Eindrücke irgendwie verarbeitet bekommen. Ist grad eeeetwas viel…
Ansonsten wäre eine Dusche nicht schlecht und wenn ich weiter so schwitze muss ich sogar zwischendurch irgendwo Wäsche waschen obwohl ich nahezu alles was ich an Klamotten besitze, ausgenommen die Daunensammlung, mitgenommen habe. Puuuuh. Mal gucken wie ich das mache. Waschmittel hätte ich sogar an Bord.
Also. Jetzt heißt es runterkommen und morgen schauen wir weiter.
Es grüßt vom Bodenseeufer
Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp
P. S.: Ätsch, ich habs doch geschafft ^^
Schön, dass Du die REisenbahn machst. Gut Ding hat Weile.
Viel Spaß weiterhin.
Gruß
Lura
LikeLike