Moin moin liebe Blogleser,
der Tag begann schwerfällig. Schon halb fünf weckte mich mein Kadaver mit heftigem Schüttelfrost. Die weiteren Details erspare ich Euch.
Ich fuhr gegen zehn Uhr los, hatte einen Tipp bekommen. Also zurück nach Solingen um die dortige Burg anzuschauen. Hierbei stritt ich mich mit dem Navi, als ich doch an kam parkte ich einfach vor dem Eingang, denn die Gebühren für den engen Parkplatz wollte ich mir sparen.
https://www.flickr.com/photos/ecktown_snapshots/sets/72157671705358385
Nachdem ich mir die Burg von außen angesehen habe (innen interessiert mich nicht so wirklich) ging es Richtung Königswinter.
Ich kam in einen Stau am Kreuz Leverkusen, dann näherte ich mich dem Rhein. was dann geschah kann ich nicht erklären oder vielleicht doch. Der Ärger über meine schlechte Gesundheit, die Aufregung, die einfach nicht weichen will. Jedenfalls sah ich auf der Autobahn das erste mal das Schild Königswinter und zeitgleich fing auf WDR 4 blueberry hill zu spielen an, als es aus mir raus brach und ich mitten auf der Autobahn Tränen verlor.
Ich kann diese Situation schwer einschätzen, aber scheinbar habe auch ich Gefühle.
Ich kam am Rhein an und parkte.
Mit dem Rad fuhr ich die Promenade rauf und wieder runter bei dunklen Wolken und leichtem Regen.
https://www.flickr.com/photos/ecktown_snapshots/sets/72157670496898100
Aus dem leichten Regen wurde ein Platzregenschauer der heftigen Art. Völlig nass kam ich am Bus an, sprang hinein und versuchte die Klamotten zu trocknen.
Da die Haare eh nass waren wusch ich sie mir im Auto. Das ging eher schlecht als recht, aber war okay. Anschließend recherchierte ich die nächste Drogerie und fuhr in Königswinter rückwärts Richtung DM Markt. Also rückwärts von der Route aus gesehen. Ich kaufte endlich Rasierer und fuhr nun zur Schlafplatzsuche, die ich schon nach wenigen Minuten beenden konnte.
Der Tee ist gekocht, hoffentlich beruhigt sich mein Kadaver irgendwann. Jetzt heißt es entspannen versuchen. Morgen geht es am Rhein entlang bis Koblenz.
Es grüßt vom Rhein
Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp
Eine Antwort zu “Angekommen am Rhein”
[…] Reisestarts ankündigen und dann doch nicht fahren, losfahren und dann keinen Spaß haben oder sich absolut beschissen fühlen und einfach nur notdürftig das Thema durchhämmern wie z. B. beim 1. Versuch 2016 eine Expedition Süddeutschland zu fahren https://frose460.de/2016/07/14/angekommen-am-rhein […]
LikeLike