,

Der Wonnemonat Mai ist da

Moin Moin liebe Blogleser,

es ist soweit, der Mai ist da und mit ihm schönstes Frühlingswetter. Ich habe den Tag zum Anlass genommen nach der „Arbeit“ am PC und vor dem F1 Rennen gucken einen Ausflug mit dem Fahrrad zu unternehmen.

Also bin ich hinab in die Stadt geradelt und habe vom Wasser aus (Borbyer Ufer) ein paar Fotos gemacht. Ein Motorböötchen fuhr in den Hafen um dort zu drehen und wieder hinaus zu fahren.

ecke2ecke3

Ich habe mir dieses Schauspiel angesehen und bin dann ein Stückchen weiter geradelt um an der Siegfried Werft den nächsten Fotohalt einzulegen.

ecke4

 

Dann ging es weg vom Hafen in den Pferdemarkt und von dort aus Richtung Noor. Hier habe ich mich kurz umgeschaut ob ein alter Stammangelplatz noch so aussieht, wie er aussehen soll. Dem ist so. Also werde ich hier mal wieder hingehen um Fische zu fangen.

Die Reise ging nun bergauf über einen Matschweg. Oben angekommen war ich doch schon ziemlich feddddisch. Man merkt, es ist der erste Tag. Wenn ich das ein paar Tage gemacht habe, dann geht das schon so einigermaßen, aber heut wars fies.

Nungut, zurück in Richtung Innenstadt. Dort holte ich mir das erste Eis des Jahres, natürlich vom Eisverkäufer aus Venedig. HMMMMMM. Ich schob mein Rad durch die nächste Gasse um abseits vom Trubel mein Eis zu essen, auf eine alte Karte und die Häuser zu gucken.

ecke5

Dann ging es weiter, ich schob das Rad in Richtung Hafenspitze um mich dort endlich mal genauer umzusehen. Noch ist es eine Baustelle und sieht entsprechend aus, aber mal abgesehen vom dänischen Klinker in gelb (BÄÄÄÄH) gefällt mir der Baustil doch recht gut!

Hier nur mal eben ein Schnappschuss. Weitere Fotos gibts im Album auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/ecktown_snapshots/albums/72157665456739523

ecke13

Nicht vorenthalten möchte ich Euch jedoch die Parkplatzsituation. Im Hafen gilt Fahrverbot, sofern man keine Erlaubnis hat. Als hier noch keine Baustelle war, konnte man seitlich parken und alles war gut. Seitdem die Baustelle da ist, geht dies nicht mehr und ich war seit dem auch nicht mehr auf der Mole angeln, weil mir das schleppen einfach zu weit/anstrengend ist.

Vor dem Yachthafen habe ich auch schon mal gestanden. Dies kann man abends schon mal machen. Ich hatte damals auch schon mal tagsüber gestanden und dann direkt einen Zettel bekommen. Durfte dann 30 Euro zahlen. Mein Fehler, ist halt so.

Heute sah ich dann, dass ich mir hätte gar keine Sorgen machen müssen. Dies sieht eher nach einem offiziellen Bulliparkplatz aus 🙂

hafenparken

Spaß beiseite. Ich will wieder auf die Mole und werde dies auch tun. BASTA!

Hier noch zwei weitere Fotos, die ich im Hafen geschossen habe. Dann fuhr ich am Borbyer Ufer entlang Richtung zu Hause.

ecke15ecke14

In den nächsten Tagen soll das Wetter, abgesehen vom Dienstag, wohl so bleiben. Ich werde diese Gelegenheit nutzen um meine örtlichen Stellplätze der Reihe nach abzufahren. Als Saisoneröffnung sozusagen ^^.

In diesem Sinne…

Es grüßt aus dem sonnigen Ostseebad Eckernförde

Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp

Eine Antwort zu “Der Wonnemonat Mai ist da”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: