, ,

Saisonstart 2022: Ancampen in Mohrberg

In der Nacht zum 30. Mai 2021 schlief ich zuletzt im Bus. Es wurde also Zeit endlich wieder campen zu fahren, in die Natur zu gucken, im Bus fern zu sehen und die Nacht zu verbringen. Nun war es endlich soweit ...

Mittags entschied ich mich den restlichen Sonntag im Bus zu verbringen. Ich packte ein paar Sachen und los ging es nach Mohrberg auf das Grundstück meines Kumpels (ein ehemaliger Bauernhof).

Mal eben „ein paar Sachen packen“? Von wegen. Ich habe eine Techniktasche (dort drin befinden sich Fernseher, Tablet, Kabel, DVDs und Kleinkram. Dazu kommen meine „Kühlbox“, die Kameratasche und noch ein Beutel mit Thermoskanne und Frischwasser. Im Sommer habe zudem Frischwasser im Bus, im Winter natürlich nicht. Mal eben Sachen schnappen und los, nein, so ist es wirklich nicht. Ich habe einfach zu viel Kram, doch abspecken geht irgendwie mal so gar nicht …

Wie dem auch sei. Ich war endlich wieder in Mohrberg, packte meinen Kram aus und begann direkt etwas zu tun. Im Sommer hatte ich versucht die Klebereste der alten Tönungsfolie zu entfernen. Ich scheiterte sogar mit dem Ceranfeldschaber. Gestern konnte ich den Kram jedoch mit den Fingern abziehen. Kälte, gleichzeitige Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit waren die perfekte Mischung, so konnte ich die Scheibe der Schiebetür endlich reinigen. COOL!

Nebenbei funkte ich mit meinen Freunden via Zellofunk und ich hatte auch ein kurzes QSO auf 2 Meter mit einer Station aus Eckernförde, die ich in Eckernförde daheim nie höre, in Mohrberg aber schon. Technik die begeischtert …

Später schaute ich YouTube (ich hatte mir vorher ein paar Videos aufs Tablet geladen) und 2 Folgen meiner neuen DVD-Sammlung „Die große Freiheit“ mit Hans Joachim Kuhlenkampf. Ja, das ist schnulzig. Furchtbar schnulzig sogar, aber ich liebe es. Diese Sendung habe ich in den 90er zuletzt gesehen und ich wollte sie immer mal wieder sehen. Nun ist es soweit, ich besitze eine DVD Sammlung und kann sie mir jederzeit im Auto reinziehen!

Am Abend wurde wieder gefunkt bis spät in die Nacht hinein. Dann ging ich schlafen bei laufendem Heizlüfter (Landstrom) bei -3 Grad Außentemperatur.

Heute Morgen wachte ich auf nach einer guten Nacht. Sicher, der Heizlüfter hat mir etwas den Schlaf geraubt, aber im Grunde habe ich gut genächtigt. Ich lüftete durch und räumte den Bus etwas auf bevor ich das Frühstück vorbereitete.

Frose460.de jetzt mit einer kleinen Spende via PayPal oder durch die Zusendung eines Tankgutscheins unterstützen. VIELEN LIEBEN DANK!

Endlich gab es wieder Bullikaffee! Sogar aus meinem neuen Thermobecher, den ich tatsächlich heute das erste Mal genutzt habe. Ja genau, der Becher, auf dem das Logo nicht vollständig gedruckt wurde …

Ich funkte wieder mit meinen Freunden via Zellofunk, was ich daheim zum Frühstück auch immer mache. Genau wie Mittags, nachmittags, Abends – eigentlich immer, aber dazu ist man halt befreundet *ggg*. Anschließend räumte ich den Bus final auf, wusch das Geschirr ab und startete zur Fahrt nach Eckernförde. Nach einem kurzen Stop zum Einkaufen bin ich nun wieder daheim und hier werde ich heute auch bleiben.

Es hat Spaß gemacht, meine Übelkeit war da, hielt sich aber in Grenzen. Ich konnte den Aufenthalt genießen und es wird nicht der letzte gewesen sein! Bleibt dran in diesem Theater!

Angenehme Woche!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: