,

Brømi auf der Waage

Zugegeben, anstatt meine 90 Kilo zumindest zu halten oder gar weiter abzunehmen, habe ich persönlich wieder zugelegt und kratze leider an der 100 Kilo Grenze, aber darum soll es in diesem Beitrag eigentlich gar nicht gehen ...

Für die TÜV Ummeldung von LKW auf Wohnmobil benötige ich einen Wiegeschein. Diesen habe ich mir gestern besorgt. Oft hört man davon, dass Wohnmobile überladen sind oder zumindest im Grenzbereich liegen. Mein TÜV-Prüfer schlug mir daher vor, den Wagen vor dem Wiegen wirklich leer zu räumen.

Nun denn, ich war gestern zufällig in der Nähe einer Waage und fuhr spontan drauf. Das Ergebnis im normalen Zustand überraschte mich dann doch etwas.

2.260 Kg

Tatsächlich hatte ich mehr erwartet, denn der Tank war/ist mit ca. 70 Litern zu ca. 90% gefüllt. Ich hatte außerdem meinen Alltagskram im Bus. Es fehlten Fahrradträger und Fahrrad sowie Frischwasser (zu vernachlässigen, da ich keinen 100 Liter Tank sondern nur einen 7,5 Liter Drucksprüher habe). Ich saß natürlich auch nicht im Bus.

Gehe ich jetzt von einem Gewicht für Fahrradträger & Rad plus Wasser aus, so komme ich vielleicht auf 2.3 Tonnen. Bei 2,8 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht habe ich deutlich Luft nach oben.

500 Kg Zuladung sind ganz ordentlich

Ich reise allein, es gehen also 100 Kilo für mich ab, meine Techniktasche, eine Klamottentasche & etwas Kleinkram. Das ist alles in allem lächerlich!

Eine „Sorge“ weniger! Ich kann beruhigt im April zum TÜV fahren. Ich hoffe natürlich, dass nicht all zu viel zu reparieren ist. Hier und da gibt es sicherlich wieder Rost. Dies lässt sich nicht verhindern und das 2 Jahre herumstehen hat sicherlich auch nicht geholfen!

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: