

Seit mehr als einer Woche bin ich nun im Harzvorland und erlebe etwas Vanlife …

Der eigentliche Grund für diese Fahrt ist meiner Familie zu helfen. Dies geschieht auch täglich, aber es bleibt genug Zeit für mich.
So fuhr ich bereits mit dem Rad, bin durch Wernigerode spaziert und dazu kommt daß schon oft erwähnte Vanlife.
Zugegeben, die besten Tage bisher, das waren die, an denen ich frei stand. Es war warm und selbst die nicht startende Standheizung (jawohl ja, das Problem ist wieder da!!!) störte bei 10 Grad Nachttemperaturen nicht. Dazu der Ausblick.
Hier in Nachterstedt stehe ich am Straßenrand und blicke auf hässliche Häuser. Ja, das wird so langsam aber sicher öde und ich sehne mich nach Veränderung!
Ab Anfang nächster Woche bin ich mit den Arbeiten durch und werde irgendwann in Richtung Heimat aufbrechen. Da der Bus voll beladen sein wird, steht eine Direktfahrt an.
Sobald ich daheim bin, wird natürlich wieder der Alltag einkehren, aber für mich heißt es erneut die Heizung zu entlüften (starten, starten, starten bis irgendwann nur noch Diesel in der Leitung ist) und dann so langsam aber sicher in die Saison einzusteigen.
Zum Beispiel öffnet sich Cuxhaven für Tagesgäste. Ebenso Travemünde an der Ostsee. Schauen wir Mal!
Noch ein Hinweis zu den Instagramfotos der letzten Tage: ich habe es hierbei nie auf Fotokunst und Ästhetik abgesehen. Es sind nützliche Fotos, die die Situation zeigen sollen. Darum gibt es Müll vor dem Auto (nicht von mir!), schiefe Töpfe und der Bus ist auch schon mal halb abgeschnitten.
Bleibt gesund!
