Ich musste mal raus!

Nach einigen Kopfschmerzgeplagten Tagen bekam ich daheim eine Art Lagerkoller und musste einfach mal raus. Daher entschied ich mich am Montag Morgen, nach dem Frühstück die Tasche zu packen, etwas Frischwasser ins Auto zu füllen und nach Mohrberg zu fahren …

In Mohrberg, also auf einem Privatgrundstück, baute ich mein Lager auf. Hier hatte ich Strom und konnte den Heizlüfter nutzen. Als erstes überprüfte ich jedoch die Standheizung und Zweitbatterie. Ich klemmte ein Ladegerät an und startete die Heizung. Sie sprang sofort an und lief auch, bis ich sie manuell abgestellt habe, problemlos ca. 30 Minuten durch. PASST!

Neben der Standheizung zeigte das Ladegerät auch an, dass die Batterie soweit i. O. ist. Sie war innerhalb von 20 Minuten voll geladen, so dass nicht viel Strom weggewesen sein kann.

Es wurde Abend und langsam aber sicher dunkel draußen. Ich packte die Thermomatten aus und befestigte sie an den Scheiben im Cockpit. Später folgte auch hinten eine Abdeckung. Nun konnte ich es mir drinnen gemütlich machen bei 21 Grad Raumtemperatur.

Ich habe den ganzen Abend mit meinen Freunden gefunkt und nebenbei eine Angelsehne gespannt und befestigt. Hier kommen noch in dieser Woche die Fotos vom Bus und meinen bisherigen Reisen per Büroklammer (ich hoffe sie halten, notfalls hole ich mir Klemmen) dran.

Dienstag

Nach einer etwas unruhigen Nacht (der Heizlüfter war zu warm oder zu laut oder beides, außerdem war der Wind laut und die Straße ebenso und der Flugverkehr nervte. Nunja, unruhe Nacht eben) gab es ein leckeres Frühstück. Anschließend fuhr ich kurz nach Hause um etwas zu holen, von dort aus ging es nach Flensburg.

In Flensburg hielt ich mich eine halbe Stunde auf um von einem Funkerkumpel etwas abzuholen. Anschließend ging es zurück nach Eckernförde. Auch während der Fahrt waren wir per Zello verbunden. Inkl. Headset versteht sich.

Mein Tablet machte sich als Navi ganz gut. Ich mag dieses große Display. Es verdeckt nicht all zu viel von der Straße, aber ist dennoch größer als ein Handy. Diese kleinen Displays im alten Dieselbus, der auch Vibrationen verursacht, mag ich nicht sonderlich. PASST!

Der Dosenhalter für 1 Euro ist zwar nicht sehr toll für Getränke, aber mein T320 Zellofunkgerät passt gut hinein, wackelt nicht und man kann mich per Headset gut verstehen. Auch das PASST!

Den Abend verbrachte ich ebenfalls mit meinen Freunden per Funk. Den Fernseher hatte ich dabei, aber nicht ein einziges Mal aufgebaut. Etwas weniger TV, PC, Handykonsum wäre schon gut, auch wenn meine Kopfschmerzen am Dienstag und auch heute am Mittwoch noch immer da sind.

Mittwoch / Fazit

Die Nacht auf heute war ruhiger, ich habe mehr geschlafen und besser. Nach einem Frühstück packte ich langsam zusammen und bin nun kurz daheim. Nachher muss ich noch einkaufen und ich werde etwas spazierengehen um den Kopf frei zu bekommen, wie ich hoffe (mir platzt bald der Schädel).

Kurz zusammengefasst habe ich mal wieder 2 Nächte im Bus verbracht. Dabei hatte ich es warm, die Thermomatten und auch große Wolldecken, die ich in die Türeinstiege geklemmt hatte, sorgten dafür, dass weniger kalte Luft ins Auto zog.

Das Zellofunkgerät hat seinen Platz gefunden, das Navi (Tablet) ist ebenso sicher verstaut.

Die neuen Kühlakkus waren nach 2 1/2 Tagen noch knochenhart. Gemessene Temperatur in der Kühlbox 5 Grad (!!!) bei ca. 20 Grad Umgebungstemperatur. GENIAL!

Die Standheizung scheint auch wieder zu funktionieren – freistehen dürfte also möglich sein (im Lockdown natürlich eher nicht!)

Auch wenn ich jetzt erstmal wieder herumkramen muss (Taschen ins Auto, Wasser rein, Taschen raus, Wasser raus, Toilette reinigen usw.) wird es nicht die letzte Nacht im Bus gewesen sein. Trotz Lockdown kann ich immer mal wieder 1-2 Nächte in Mohrberg verbringen.

Ich habe eine Wanderbroschüre von der Eckernförde Touristik im Schrank gefunden und werden in den nächsten Tagen/Wochen versuchen immer mal wieder eine der kleineren Touren (5 bis 10 km) zu laufen. Radfahren geht momentan nicht, das Rad steht noch immer im Harzvorland bei den Eltern.

In diesem Sinne – Danke für die Aufmerksamkeit und schöne Restwoche!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close