TÜV 2020: Gar nicht mal so schlecht!

Gestern brachte ich meinen Bus in die Werkstatt. Er wurde bereits dem TÜV vorgeführt und das Ergebnis ist gar nicht mal so schlecht …

Ja, er ist durchgefallen. Dies war aber vorher klar. Es sollte, wie immer, eine Aufstellung aller Mängel sein, die hinterher behoben werden.

Die Liste der Mängel ist relativ übersichtlich und 90% davon wussten wir bereits. Daher gibt es keine teuren Überraschungen.

  • vorn links Achsmanschette
  • Bremsen vorn
  • Bremsverteiler fest (wie immer, da kaum gebraucht)
  • Rost in den Radkästen vorn

Das klingt alles sehr gut. Dazu kommt dann noch der Zahnriementausch und ein Ölwechsel sowie das hoffentliche Entfernen des Klappern (vermutlich im Kat).

Aus einem LKW wird ein Wohnmobil

Bisher ging der Wagen immer als LKW durch. Dies ist in 2 Jahren vorbei, so die Auflage des TÜV-Prüfers. Also muss eine Ummeldung her und dies Bedeutet Aufwand!!!

  • eine Spüle mit Wasserhahn fehlt
  • ein fest eingebauter Herd fehlt
  • ein Tisch fehlt

UFFFFFFFF DAS KANN ICH SO GAR NICHT GEBRAUCHEN!!!

Eine Pumpe mit Wasserhahn hatte ich bereits. Die war jedoch so vergammelt, das ich aus dem Frischwassertank einen Abwassertank gemacht und die Pumpe samt Hahn und gammeligem Schlauch entsorgt hatte.

Den Tisch lasse ich mir gern gefallen, aber den Herd hatte ich auch absichtlich ausgebaut, denn einen Gaskasten wollte ich nicht bauen bzw. kaufen.

Jetzt habe ich ein simples Ablaufbecken und den neuen Butangaskocher, der wirklich geil ist und praktisch im Außenbereich genutzt wird (geöffnete Tür). Und nun soll wieder alles anders werden? OCH NÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ!!!!!!!!!

Nun denn. Ich muss mir Gedanken machen, wie das alles laufen soll. In den nächsten 2 Jahren muss die komplette Umwandlung vollzogen sein. Schauen wir!

Die gesamte TÜV-Reparatur inkl. Zahnriemen usw. wird ca. eine Woche dauern. Ich rechne also damit, dass ich meinen Bus vielleicht schon Ende kommender Woche abholen kann. Spätestens aber zum 1. Mai.

Bis dahin heißt es warten, warte, warten . . .

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close