, ,

Erfolgte Veränderungen am Bus / TÜV-Termin / Reisepläne / Vanlife light

Heute wird ausnahmsweise nicht über die aktuelle Wetterlage genörgelt sondern über etwas Positives gesprochen …

Es ist Sonntag, der 23. Februar 2020, heute in 3 Monaten habe ich Geburtstag. Dies ist zwar ein vermeintlich fröhlicher Tag, aber nicht der Grund weshalb ich heute einmal über etwas Positives schreiben möchte.

Inhalt dieses Blogeintrages soll u. a. eine Auflistung der erfolgten Änderungen in 2020 sein. Auch wenn man das Gefühl hat auf der Stelle zu stehen, so tut sich doch einiges …

Erfolgte Veränderungen am Bus

Neben einem neuen Fotologo gibt es auch noch wirkliche Veränderungen am Bus in diesem noch jungen Jahr. Oft sind es nur Kleinigkeiten, aber genau diese haben zum Teil eine große Wirkung.

Wie man sehen kann – es ist doch schon etwas passiert in den ersten 2 Monaten des Jahren 2020!

Aktuell in Arbeit oder in Planung sind:

Schon kommende Woche werde ich außerdem, wie eigentlich jedesmal vor Beginn der Reisesaison, alle Schränke ausräumen. Alles was unnütz ist und im letzten Jahr nicht gebraucht wurde, fliegt raus. Der Rest wird ordentlich verstaut und ggf. neu sortiert.

Die Eine oder Andere Baustelle wird sicherlich noch hinzukommen, aber das wäre es im Prinzip.

TÜV-Termin festgelegt

Diese ganzen Kleinigkeiten sind natürlich unwichtig. Der TÜV ist im April wieder fällig und nun steht auch der Termin fest. Nach Ostern geht der Wagen in die Werkstatt!

Bremsen, Achsmanschetten sind klar, alles Weitere wird sich zeigen!

In Linkskurven klackert es vorne rechts seitdem ich den Bus besitze. Das Geräusch verändert sich nicht, ist aber richtig nervig. Ein Antriebswellengelenk wird jedoch (Aussage meiner Werkstatt und ich bin dort eben kein Barzahler!!!) nur dann getauscht, wenn es abgebrochen ist! NUN DENN!

Stochert der Prüfer wird er mit Sicherheit auch wieder Rost finden. Ich rechne daher großzügig mit 1-2 Wochen Werkstattaufenthalt, freue mich aber darüber, wenn der Bus nach wenigen Tagen bereits zurückkehrt.

Reisepläne

Ich hatte es bereits in einem früheren Blogeintrag erwähnt. So richtig traue ich mich aktuell nicht mit dem Bus zu fahren. Zumindest was größere Touren betrifft (ich sage nur fettige Achsmanschetten). Aus diesem Grund habe ich erst jetzt eine Art Reiseplan für 2020 festgelegt.

Die eigentliche Reisesaison startet erst nach dem TÜV-Termin! Aufgrund der begrenzten finanziellen Mittel sind nur wenigen Touren geplant. Wann ich während dieser Saison wohin fahre entscheide ich jedoch wenn es soweit ist und mache keine Pläne, die am Ende eh wieder nix werden!

Eines steht jedoch fest: Es wird in diesem Jahr wohl nur eine oder maximal 2 Fahrten zur Familie in den Harz geben und diese gilt es entsprechend zu kombinieren um Sprit zu sparen

Zu kombinieren sind die Region Müritz/Havel, Franken sowie der Verlauf der ehemaligen innerdeutschen Grenze.

Sollte sich noch etwas finanzieller Spielraum ergeben, kommen noch eine Ostsee (Rügen) und Nordseetour (Ostfriesland) hinzu, aber danach sieht es momentan nicht aus!

Vanlife light

Ganz egal wie die Finanzen aussehen. Ich möchte ich diesem Jahr mehr Zeit im Bus verbringen. In den Hitzemonaten aus der Dachwohnung fliehen. Von Dorf zu Dorf fahren, die Zeit dort verbringen mit Radfahren, wandern, schwimmen im Dorfteich (z. B. Holtsee) oder wie auch immer.

Dazu kochen im Bus, grillen (mit Gas ist dies überall möglich, vielleicht nicht gerade am Straßenrand).

Ja, das könnte ich auch jetzt. Der Kai aus der Schweiz (TravelCampingLiving) ist ja auch unterwegs, aber da gibts Unterschiede.

Ich spare mir lieber den Sprit für die warmen Tage. Ja, ich habe nun eine Standheizung aber wieso sollte ich bei diesem Wetter im Bus hocken und Diesel verbrennen? Nur um etwas zu erzwingen? Nein danke! Hätten wir Schnee wäre dies natürlich anders, aber Regen und Wind – nein danke.

Soweit der aktuelle Stand von meiner Seite.

Anfang der Woche werde ich Holz für die Tür und Schaumstoffplatten für die Seitenverkleidung des Lebensmittelschrankes besorgen. Viel mehr ist kommende Woche nicht geplant und nein, ich erwähne jetzt nicht die Wettervorhersage …

Schönen Sonntag!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: