

Blauer Himmel, Sonnenschein, wenig Wind und Temperaturen um 17 Grad – und dies alles im Februar 2019…

Mein Kumpel und ich haben den gestrigen Tag erneut für eine Radtour genutzt. Es ging raus aufs Land, über ein Nachbardorf zurück nach Eckernförde. Als wir schon fast wieder daheim waren, sind wir umgekehrt und in die Stadt gefahren.
Es ging vorbei an blühenden Krokuspflanzen und blauem Ostseewasser.
In der Stadt holten wir uns ein Eis und genossen dies mit Blick auf das OIZ, den Kurstrand, der zugegeben im Moment noch reichlich dreckig aussieht, aber noch haben wir ja auch keine Saison!

Zurück ging es durch den Hafen, wo wir ein Zelt vorfanden. Im Zelt wird ein neuer Mast für einen Traditionssegler gebaut. Sehr interessant!
Wir fuhren zurück nach Hause, doch auch dieses Mal fuhren wir daran vorbei und haben Eckernförde noch einmal verlassen um in Richtung Gut Hemmelmark zu radeln. Über den Hemmelmarker Campingplatz ging es schließlich zurück und nun beendeten wir tatsächlich unsere Tagestour.
Der Frose460-Zellofunkkanal lebt
Seit Ende November bin ich nun auf Zello unterwegs. Ich habe Menschen kennengelernt, die ich bereits besuchen wollte und ich habe mich auf Zello auch richtig wohl gefühlt.
Diese Euphorie ist im Moment gerade am abebben. Gründe gibt es mehrere, die ich nicht weiter ausführen möchte.
Um so schöner ist die Tatsache, dass sich der eigene Zellokanal langsam aber sicher belebt. Sowohl durch Zellouser als auch Blogleser, die nur aufgrund meines Eintrages hier auf dem Blog die Zello-App installiert haben.
Ich freue mich über weiteren Zulauf und nette Gespräche und werde mich jetzt wieder aufs Fahrrad schwingen. Heute geht es ohne Kumpel los. Wohin weiß ich noch nicht, aber das wird sich schon ergeben…
Genießt das Wetter, für kommende Woche ist schon wieder Dauerregen angesagt!
