

Gestern waren mein Kumpel und ich unterwegs um uns neue Fahrräder anzuschauen, da das Bike vom Kumpel auf unserer Radtour am Wochenende den Geist aufgegeben hatte…

Mein Kumpel ist fündig geworden und hat sich ein 400 Euro teures Bike geholt. Schön leicht, sieht gut aus und fährt sich auch genial.

Ich selbst habe dies zum Anlass genommen heute mal wieder mein Mountainebike hervorzukramen. Es war ziemlich eingestaubt und mit Spinnweben behangen, da es jetzt über ein Jahr in der Kellerecke stand.
Ich hatte es im defekten Zustand geschenkt bekommen und noch nichts großartig dran gemacht. Heute haben mein Kumpel und ich dies nachgeholt und tatsächlich haben wir die Gangschaltung wieder flott bekommen. Bis auf den größten und kleinsten Gang hinten sind alle Gänge schaltbar und somit ist das Fahrrad wieder brauchbar!
Eingesetzt wird es im leichten Gelände und im Winter. Es soll mein schönes Sommertourenrad schonen.
Es müssen noch ein paar Arbeiten erledigt werden. So funktioniert das Licht nicht und die Bremse vorn zieht zwar, geht aber von allein nicht wieder 100% lose. Natürlich sieht es auch nicht so toll aus. Ist alt und rostig, aber es wird eh mit Matsch und Dreck voll geladen, von daher ist es nicht weiter tragisch.
Die erste Fahrt haben wir schon mit den „neuen“ Rädern unternommen. Allerdings ging es bei leichtem Regen in die Stadt, also eher einsatzfremd, aber zum Einrollen wars okay und wir hatten dort etwas zu erledigen.
Mehr gibt es nicht zu berichten. Daher schließe ich wieder und wünsche einen schönen Tag.
