,

Das Jahr 2019 beginnt auf dem Abschlepper (Edit: Anlassertausch wird in die Wege geleitet)


Ich bin heute nach Kiel gefahren um meinen Kumpel vom Fernbusbahnhof abzuholen, doch so weit bin ich nicht gekommen…

Heute Morgen habe ich überlegt was ich denn mit dem Tag so anstellen werde. 14:30 Uhr musste ich in Kiel sein, meinen Kumpel abholen. Man hätte früher fahren können und irgendetwas in der Landeshaupstadt unternehmen. Dies habe ich aber nicht getan. Zum Glück!

Ich fuhr ca. 13 Uhr daheim los und hatte mir vorgenommen unterwegs 2 Stops einzulegen. 1 Mal in Gettorf im Billigladen. 1 Mal in Kiel im Daunenklamottenparadies (TK Maxx).

Ich startete daheim den Motor und er kam. Der Anlasser drehte schleppend, aber er kam. Gefallen hat mir dies nicht, aber in letzter Zeit war dies öfters und unter Beobachtung, aber so lang er startet, startet er wurde mir immer wieder gesagt.

Ich fuhr also nach Gettorf und parkte bei Krümet. Ich ging hinein und holte was ich holen wollte. Kleinkram. Der Einkauf war nach nicht mal 2 Minuten erledigt.

Ich kam heraus, stieg in den Bus ein und hatte ein komisches Gefühl. Grund: hier bin ich schon einmal gestanden und musste den Bus gefühlte 50 Mal starten eh er an blieb. Damals, im Herbst 2017, als ich das Wegfahrsperrenproblem hatte.

Mein Gefühl war richtig. Ich drehte den Schlüssel. Die Tacholeuchten gingen an. Er glühte minimal vor, war ja warm, und beim umdrehen des Schlüssels passierte NICHTS!!!!!!!

!!!BRAVO!!!

Okay, nach kurzem „Schock“ habe ich mich gefangen und reagiert. Kumpel informieren, der auf mich gleich warten wird. Schutzbrief anrufen.

Danach begann die Eigendiagnose, soweit möglich. Meine Vermutung war der ZAS (Zündanlassschalter) in diesem Moment.

Ich testete die Batterie per Multimeter. Mir half auch jemand damit ich vorn prüfen konnte während gestartet wird.

Die Batterie sackte nicht ein. Sie sollte okay sein. Hatte 12,5V. Aber ich hörte ein Klacken am Anlasser. Der ZAS konnte es also nicht sein, eher der Anlasser selbst. Dies war nicht meine Diagnose sondern die Erkenntnis von Freunden, die ich per Whatsapp informierte.

Ich konnte nix tun. Gegen den Anlasser klopfen sollte ich eher lassen um keinen Kurzschluss hervorzurufen. Also habe ich gewartet bis der Abschleppdienst kam.

Der nette Herr hat sich der Sache angenommen. Die Batterie wurde überbrückt, doch das half nix. Klopfen gegen den Anlasser brachte auch nix. Der ZAS kann es nicht sein, da es klackt meine er.

Nun war die Frage anschieben oder abschleppen? Da die Versicherung abschleppen nach Hause in dieser Zone bezahlt (von Kiel nach Eckernförde wäre etwas anderes gewesen, aber hier ging es), entschieden wir uns für das Abschleppen.

Der Bus wurde verladen und gesichert und wir fuhren nach Hause. Dort steht der Bus nun und ich habe Kontakt zur Werkstatt aufgenommen. Jetzt muss der Bus irgendwann angeschoben werden, in der Hoffnung das er anspringt (da der Motor vorher lief und keine Geräusche oder Störungen oder sonst etwas hatte, sollte dies der Fall sein) und dann muss ich in die Werkstatt um der Sache auf den Grund zu gehen bzw. den Anlasser zu tauschen.

FAZIT:

Das Ganze ist hier passiert und nicht in Stralsund oder sonst wo, wo ich VIELLEICHT nächte Woche gewesen wäre!

Es ist nicht schön, aber auch kein Drama!

Ich bin ruhig geblieben und vernünftig!

Alles wird gut! Jetzt gibts was zu Essen!

Auf dem Parkplatz von Krümet parke ich nicht mehr! *kleiner Scherz*

Ich schließe für heute und halte Euch auf dem Laufenden. Ich denke Mal nächste Woche wird sich die Sache klären.

Edit 4. Januar 2019, 10 Uhr: Es wird aktuell geprüft ob ein Anlasser eines Kumpels passt. Ansonsten gibt es auch in meiner Werkstatt wohl eine Möglichkeit. Es tut sich also etwas und der Austausch wird in naher Zukunft stattfinden. Ansonsten steht der Bus jetzt erstmal und ich muss radfahren oder zu fuß laufen. Solch ein Skandal aber auch *gg*. Kommt gerade richtig, da ich ja eh Gewicht verlieren muss…


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: