,

Vivian Maier, Fotografin

Quelle sämtlicher Fotos: Vivian Maier, John Maloof


Das Video in diesem Blogeintrag enthält keine Musik sondern einen Filmtrailer!

Eigentlich wollte ich mich in den nächsten Tagen gar nicht mehr auf dem Blog melden, aber gestern Abend sah ich mir den Film „Finding Vivian Maier“ an und möchte ihn Euch an dieser Stelle gern weiterempfehlen.

Vivian Maier war ein amerikanisches Kindermädchen mit exzentrischen Verhaltensweisen und dementsprechenden Auffälligkeiten.

Zum Beispiel weiste ihre strickte Haltung/Abneigung Männern gegenüber auf eine vermutliche Misshandlung im Kindesalter hin. Nachgewiesen wurde dies jedoch nie.

Ihr etwas altertümlicher Klamottenstil sowie ihre Sammelwut sorgte in ihrer Umgebung für Verwirrung. Wie später bekannt wurde, artete diese Sammelwut im Messiedasein aus.

Viel interessanter als ihre privaten Lebensumstände waren aber ihre Fotos. Vivian Maier war bekannt dafür nahezu immer mit ihrer Kamera, z. B. mit einer Rolleiflex, unterwegs zu sein. Sie fotografierte vor allem Menschen in der Stadt, die sogenannte Streetfotografie.

Hier einige Beispiele in s/w:

Vivian Maier veröffentlichte ihre Fotos nicht. Nach ihrem Tod erwarb ein Dokumentarfilmer „zufällig“ einen Koffer mit zahlreichen Negativen. Er scannte diese ein und veröffentlichte sie im Netz. Die Reaktion darauf war großartig. Kein Wunder, sind es die Fotos ebenso.

Der Dokumentarfilmer entschied sich daraufhin das Leben von Vivian Maier zu erforschen und ihre Fotos zu veröffentlichen. Tausende und Abertausende Fotos wurden eingescannt und ausgestellt. Eines toller als das Andere!

Vivian Maier fotografierte nicht nur s/w. Hier einige Farbbeispiele:

Erwähnenswert ist auch noch, dass sich Vivian Maier oftmals selbst verewigt hat. Selbstportraits in s/w und Farbe gibt es Massenweise in ihrem Portfolio.

Auf allen Bildern fällt mir persönlich ihr Blick auf. Dieser ernste Blick, der auch mir nachgesagt wird und zwar nicht zu unrecht. Vivian Maier wirkt auf mich einerseits sehr traurig, fasst man ihre sämtlichen Verhaltensweisen zusammen tendiere ich fast dazu zu behaupten, auch sie dem Autismus zuzuschreiben. Dies ist aber wirklich nur eine persönliche Meinung/Vermutung!

Da dies hier ein VW Reiseblog ist, darf natürlich ein VW Foto nicht fehlen:

Es lohnt sich den Film „Finding Vivian Maier“ anzuschauen oder sich durch das riesige Portfolio zu klicken.

Informationen zum Film: http://findingvivianmaier.com/

Fotos in s/w und Farbe: http://www.vivianmaier.co

Informationen über Vivian Maier: https://de.wikipedia.org/wiki/Vivian_Maier

Quelle sämtlicher Fotos: Vivian Maier, John Maloof


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: