,

Beachbullisaisonabschluss mitten in der Stadt

33443045dy

Moin Moin aus dem 30 Grad heißen Ostseebad Eckernförde,

langsam und kaum spürbar lege ich meine schlechte Laune vom gestrigen Tage ab mit jeder Minute in der ich die Hitze an der Ostseeküste spüre. Zum Glück bin ich nicht gefahren…

…zumal es ab Freitag richtig richtig richtig schlecht werden soll. Alles richtig gemacht also, auch wenn es sich nicht danach anfühlt!

Ich habe den heutigen Tag bisher genutzt um meine Reisetaschen auszupacken, einen hoffentlich qualitativ hochwertigen Artikel zum Thema Architektur zu vollenden und zu veröffentlichen.

Ihr könnt ihn hier lesen: https://frose460.de/2018/09/18/das-rundsilo-im-eckernfoerder-hafen/

Am Mittag habe ich dann meine Beachbulliutensilien gepackt und bin runter ans Borbyer Ufer gefahren, wo ich vor hatte zu schwimmen, jedoch keinen Parkplatz fand.

Nun denn, nicht uffrejen, einfach an den Südstrand fahren und dort schauen, denn dort wird es leer sein! Gesagt getan, allerdings kam ich zwischendrin auf eine andere Idee und bin abgebogen in Richtung Innenstadt…

Ach wie schön waren doch die Zeiten, als das neue Hafenviertel noch nicht gebaut war. Die alten, hässlichen Hallen waren zwar furchtbar, aber der dahinter befindliche Parkplatz hatte stets ein Plätzchen frei, so dass man selbst voll bepackt mit Angelutensilien nicht all zu weit in Richtung Mole laufen musste.

Heute steht an dieser Stelle ein neues Wohngebiet und nachdem die meisten Bauzäune nun verschwunden sind, fand ich doch tatsächlich einen Parkplatz. Unbegrenzt, nicht nur für Anwohner, nicht im Halteverbot und sogar im Schatten!!! DAS ICH DIES NOCH ERLEBEN DARF IM OSTSEEBAD ECKERNFÖRDE!!!!!!!!!

Ich parkte, zog mich um und lief die wenigen Schritte in Richtung Hafen, Mole, Eisdiele, OstseeInfoZentrum, wo in den letzten Tagen das Green Screen Filmfestival stattfand, und letztenendes zum Strand.

Schnell den Rucksack in den Sand geworfen und ab ins kühle Nass. Tatsächlich hatte die Ostsee nur 17 Grad und dennoch war ich ruck zuck drin und paddelte in den Wellen während ich von der Mole und dem OstseeInfoZentrum von mehreren Zuschauern beobachtet wurde. Nun denn, das Wasser war leer, die haben sich wohl gedacht was macht der Typ denn im kalten Wasser, aber sooooo kalt war es nun auch wieder nicht!

Ewig bin ich aber nicht im Wasser geblieben, auch wenn es fast quallenfrei war (ich habe 3 Feuerquallen gesichtet, denen ich gut ausweichen konnte).

Also ging es in der nassen Badebux und mit Handtuch über der Schulter in Richtung Bus. In dem Aufzug durch die Menschenmenge zu latschen, nun ja, ich war ja nicht in der Innenstadt sondern am Strand, was solls…

Ich zog mich in meiner rollen Umkleidekabine um und rollte durch den Hafen. Ich wollte eigentlich direkt nach Hause, doch dann sah ich noch den italienischen Eisdealer und musste halten.

Ich  habe ein Quark/Sanddorn-Eis gegessen. HERRLICH LECKER!!! Die Umgebung, mitten in der Stadt und in der prallen Sonne war zwar nicht so doll, aber  egal.

Übrigens in direkter Nachbarschaft zum Rundsilo, dessen Beitrag ich noch einmal erwähnen muss, da ich Euch demnächst häufiger mit solch, hoffentlich qualitativ hochwertigen Beiträgen, verwöhnen möchte.

Nach dem Eis  ging es direkt nach Hause, wo ich diesen Beitrag jetzt schreibe. Ich werde die heißen Tage nutzen und wahrscheinlich ein bissel um Bus schlafen. Vielleicht wird auch noch einmal gegrillt, mal schauen was sich ergibt.

Ich wünsch Euch was, seid bitte nicht mehr enttäuscht vom ganzen Hin und Her der letzten Tage. Die Ankündigung vom Sonntag am Montag zu fahren und es dann doch nicht zu tun, war u. a. der Tatsache geschuldet, dass Top Agrar nur einen Wetterbericht bis Sonntag anbot und erst Montag Morgen wieder eine  5 Tage Vorschau lieferte. Ich schätze mal ein technischer Fehler auf deren Webseite. Daher bin ich davon ausgegangen, den Vorhersagen mit relativ mäßiger Hitze um 23 an der Nordsee trauen zu können. Dem war aber nicht so, wie man jetzt sieht. Ich bin heute froh nicht gefahren zu sein. Ich habe 5 Wochen Zeit, dann 1 Woche Pause und dann wieder 4 Wochen in denen ich machen kann, was ich will. Da wird sich garantiert ein Zeitfenster für die Nordseetour finden! SPONTAN UND OHNE ANKÜNDIGUNG!

Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde

Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp

PS: Hier noch einmal der Link zum Rundsilo-Beitrag… https://frose460.de/2018/09/18/das-rundsilo-im-eckernfoerder-hafen/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: