, , ,

Stellplatzcheck: Unwetternacht am Straßenrand in Borby

33443045dy

Moin Moin aus dem nassen Ostseebad Eckernförde,

auch die letzte Nacht verbrachte ich im Bus, trotz angesagtem Sturm/Orkan/Gewitter und am Ende war es natürlich wieder gar nicht so schlimm wie angekündigt…

Der gestrige Tag verlief ziemlich ruhig. Ich war die meiste Zeit daheim, fuhr aber am späten Nachmittag noch mit meinem Kumpel an den Borbyer Strand. Dort waren wir allein, herrlich!

Ich hatte das Ostseewasser für mich allein und habe ein Bad genossen während mein Kumpel eher mit dem Telefon beschäftigt war. Nun denn. Anschließend haben wir noch die MS Amadea, die in der Bucht lag, beobachtet und etwas  gequatscht bis wir wieder nach Hause gefahren sind.

Daheim hieß es für mich nur schnell die Klamotten tauschen und dann ging es ab in den Bus und auf Schlafplatzsuche. Heute unter anderen Voraussetzungen. Statt Schatten war eher die indirekte Nähe zu fallenden Bäumen angesagt, denn es war Sturm/Orkan/Gewitter angesagt für die Nacht auf Freitag.

So blieb ich in Eckernförde Borby und fand einen Platz am Straßenrand in einer Sackgasse in der Nähe der Straße „Feldweg“ und richtete mein Nachtlager ein…

Stellplatzcheck am Straßenrand im Martin-Krebs-Weg in Borby

Es ist kein üblicher Stellplatz, der er liegt wirklich mitten im Wohngebiet und bietet keinen wirklichen Blick auf die Natur. Ich habe ihn aus den oben genannten Gründen gewählt.

Die Parkplätze sind ruhig, aber leicht schief. DVBT Empfang hatte ich so gut wie keinen (kann am Gewitter gelegen haben), Internet dafür FULLHOUSE.

Google Maps Sat Bild: https://goo.gl/maps/VMJWAMipaxH2

Fazit: Platz ist okay, aber der Blick ist natürlich nix.

Ich schaute mir eine DVD an und wartete auf das aufziehende Gewitter. TV Empfang hatte ich keinen, daher lief am Abend Harald Schmidt als Claus Peymann in einer Art Theateraufführung. Sehr geil!

Als das Gewitter aufzog baute ich, auch weil ich aufgrund des Regens eh nix mehr hören konnte, den Fernseher ab und schloss gleichzeit alle Fenster und Luken. Da sich die Hitze nun staute baute ich den gestern eingetroffenen Ventilator auf und was soll ich Euch sagen – das kleine, winzige Teil hat richtig Leistung. TOP-Investition!!!

Sturm und Gewitter zogen zügig durch, danach wurde es ruhiger. Ich begab mich schon gegen 22 Uhr zur Bettruhe und schlief schnell ein.

Gegen 1:30 Uhr wurde es aber ungemütlich. Der Sturm/Orkan kam und sorgte dafür, dass mein Bett samt Bus auch ohne weibliche Begleitung ziemlich zu wackeln begann.

Ich habe die nächsten 3 Stunden eher unruhig gedöst als geschlafen, aber egal. Der Sturm war nun auch nicht soooo schlimm, von daher.

Am Morgen wurde ich durch die Kanalreinigung in der Straße aufgeweckt. Außerdem brannte mir die Sonne durch die schwarze Gardine auf den Kopppp und dies nervte gewaltig.

Ich floh aus dem Bett, räumte alles auf und da schon wieder der nächste Platzregen bevorstand verzichtete ich auf ein Frühstück im Bus und zog es vor nach Hause zu fahren (immerhin nur 2 Minuten Fahrzeit entfernt).

Wo ich heute Abend stehen werde weiß ich noch nicht, so langsam aber sicher sind die neuen Stellplätze erschöpft, aber wenn man bedenkt, dass ich jetzt 5 neue Plätze gefunden habe, dann ist das doch schon mal was.

Zum Abschluss dieses Beitrages  gibts noch ein Video von der MS Amadea. Nix Besonderes, einfach nur kurz draufgehalten.

Ich wünsche Euch einen schönen Start ins Wochenende!

Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde

Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: