,

Rückbau in der Küche hat begonnen

rubrik_blog

Moin Moin aus dem luftigen Ostseebad Eckernförde,

heute ist Dienstag, der 10. Juli 2018 und ich habe bereits gestern mit dem Rückbau der Küche begonnen um Fakten zu schaffen anstatt ewig auf die Umsetzung zu warten. Wie sich später zeigte, war der Entschluss vollkommen richtig…

Noch gestern Morgen sah die Küche im Auto so aus…

…aber dann habe ich mich ran gesetzt, die 5 Schrauben gelöst, die Herd/Spülenkombination rausgehoben und versucht den Herdteil abzubauen.

Es war nicht ganz einfach, da ich mal wieder nicht das passende Werkzeug hatte, aber am Ende sieht die Küche vorläufig so aus…

…und ich muss mir für die entstandenen Löcher etwas einfallen lassen. Vermutlich wird es auf laminierte/wasserdichte Pappen herauslaufen, die ich bedrucken lasse. Vielleicht mit einem VW Logo, vielleicht mit einem Frose460.de Logo, vielleicht aber auch gaaaaanz anders.

Fakt ist: Der Ausbau war eine gute Entscheidung, denn die Verrohrung des Herdes, der wohl mindestens 20 Jahre alt sein soll, wie man mir sagte, hätte in absehbarer Zukunft Probleme bereitet.


Apropos gute Entscheidung… wenn ich mir das Wetter für nächste Woche so anschaue, war es 100% korrekt die Nordseetour direkt abzusagen. Es wird einfach nur heiß, selbst an der Nordsee, wo es eigentlich immer einige Grad kühler ist.

Um so heißer wird es natürlich an der Elbe, aber da ich ja erst frühestens eine Woche später fahre und bis dahin noch genügend Zeit habe mir einige Badestellen zu suchen, wird das schon irgendwie passen.

Weitere Neuigkeiten gibt es nicht, abgesehen von der Tatsache, dass in dieser Woche die Grillplatte eingeweiht wird! Wird auch langsam Zeit…

Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde

Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp

Edit 16:00 Uhr: Holz gekauft für die neue Küchenarbeitsplatte. Pappelsperrholz wird nicht mehr harzen und leichter und vor allem schöner ist es auch noch.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: