,

Gebadet im Holtsee

rubrik_blog

Moin Moin aus dem sonnig heißen Ostseebad Eckernförde,

der 28. Juni ist, wie einige von Euch wissen, für mich kein gewöhnlicher Tag, denn es ist der Todestag meiner  geliebten Oma, die im Jahre 1997 leider aus dem Leben schied.

Mein Tag startete 8 Uhr durch das Klingeln des Weckers. Ja, ausnahmsweise war ich mal nicht 10 Minuten vor dem Wecker wach, was ich sonst oft schaffe. Sei es drum.

Müde fuhr ich ohne Frühstück zum Blutzapfen beim Doktor. Der Termin verzögerte sich etwas, so dass ich erst gegen 10 Uhr, nach dem Einkaufen, daheim war endlich frühstücken konnte.

Beim Frühstücken wollte ich überlegen was ich heute so alles anstelle und mir die Langeweile vertreibe, doch nach wenigen Minuten wurde mir diese Entscheidung durch ein kleines Missgeschick abgenommen und ich musste gleich die nächste Arztpraxis ansteuern (nein nein nein, keine Aufregung, nix passiert. Das Brötchen war nur etwas zu hart für die Brückenbeißerchen…).

Also ab zum Zahnarzt, danach ins Zahnlabor (geht schneller als wenn man auf den Kurier wartet) und dort stand fest, ich habe exakt 2 Stunden Leerlauf am anderen Ende der Stadt und die muss ich irgendwie herumkriegen.

An den Südstrand, der in der Nähe wäre, wollte ich nicht. Ich entschied mich spontan nach Holtsee zu fahren und nach dem gleichnamigen See zu schauen.

Natürlich war nicht nur schauen angesagt sondern auch baden. Hier gibts keine Quallen, aber das Wasser war bräunlich, undurchsichtig. Nun denn, irgendwas ist ja immer…

Schön wars, ich hatte den gesamten See für mich alleine, denn als ich ankam gingen gerade 2 Ommmas vom Platz, die ein morgendliches Bad genommen hatten.

Zurück ging es über Gettorf, dort holte ich mir noch zum  gleichen Preis wie in Kappeln eine weitere Gaskartusche für den noch immer nicht eingeweihten Gaskocher/Grill. Anschließend bekam ich in Eckernförde meine Beisserchen zurück und fuhr nach Hause.

Soweit mein Tagesbericht. Nächste Woche stehen 30 Grad ins Haus, ich freue mich NICHT, aber auch da müssen wir durch. Am Besten ich suche mir einen Platz an einem See (nein, in Holtsee geht das leider nicht) und lege eine Woche Dauercamping ein *ggg*.

Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde

Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: