,

TÜV Bericht / Wagenzustand April 2018

rubrik_blog

Moin Moin aus dem windigen Ostseebad Eckernförde,

ein langer, aufregender, schmerzhafter, Klarheit bringender Vormittag geht zu Ende und ich bin samt Bus wieder daheim, doch fangen wir vorne an.

Heute Morgen um 7:45 Uhr klingelte der Wecker. Ich bereitete mich auf den kommenden Tag vor, es sollte in die Werkstatt nach Langballig gehen und von dort aus zum TÜV.

Ich fuhr bei Regen, Wind/Sturmböen los und cruiste mit 75 hinter mehreren LKW´s her und kam auf die Minute pünktlich an.

Wir scherzten noch, dass der Riss in der Frontscheibe wohl nicht im Sichtbereich ist und der TÜV-Prüfer dies wohl durchgehen lassen würde, doch so richtig ernst nahm dies niemand, ich gleich gar nicht.

Wir fuhren den Bus warm, dabei stellte mein Verkäufer/Werkstattbesitzer fest, dass er schlecht beschleunigt. Für mich ist der Wagen schon immer lahm und fährt immer gleich, es sein denn ich habe Rückenwind ^^.

Wahrscheinlich ist der Ansaugtrakt dicht…

Wie dem auch sei. Wir fuhren zum TÜV und nun wurde es ERNST!!!

View this post on Instagram

TÜV Termin

A post shared by Frose460_De Brööömkopp on tour (@frose460_debroemkopp_on_tour) on

Was wussten wir vorher:

Die Untersuchung fing an und brachte folgendes zu Tage:

So sehen die Radkästen in etwa aus:

View this post on Instagram

Radkasten ist durch

A post shared by Frose460_De Brööömkopp on tour (@frose460_debroemkopp_on_tour) on

Nun kam noch ein ganz besonderer Teil. Die Abgasuntersuchung!!!

View this post on Instagram

Aaaaaaaah, mach das er aufhört!!!!

A post shared by Frose460_De Brööömkopp on tour (@frose460_debroemkopp_on_tour) on

Ich bin freiwillig auf Wanderschaft gegangen und habe auf den großen Knall gewartet. Aus der Ferne habe ich den Bus um Gnade schreien hören, aber geknallt hat/ist nix *gg*.

!!!MEINE NERVEN!!!

Fakt ist:

Für ein 20 Jahre altes Auto sieht er  gut aus. Dennoch ist der Wagen logischerweise durchgefallen, allerdings nicht wegen der Scheibe sondern den Rostarbeiten und der Bremse.

Die Rostarbeiten werden vom 2. bis 12. Mai andauern. Bis dahin kann ich den Bus behalten. Ich bin mit ihm wieder nach Hause  gefahren und nun muss ich erstmal überlegen, was ich denn die nächsten Tage bei dem schlechten Wetter so mit ihm anfangen kann.

Auf jeden Fall kann ich ihn wieder einräumen. Das Cockpit, die Gasflasche, die Wasserkanister füllen und so weiter.

Apropos einrichten…

Bei einem Besuch des Action Marktes in Kappeln, es handelt sich um einen Billigladen, vergleichbar mit Tedi und Co, stöberte ich herum und fand für sehr kleines Geld (1,29 Euro) diesen 1 Meter langen LED Streifen.

View this post on Instagram

Magere Belohnung

A post shared by Frose460_De Brööömkopp on tour (@frose460_debroemkopp_on_tour) on

Ich habe ihn sofort gekauft. Ist zwar eine magere Belohnung, aber mir fehlt im Bus eines – LICHT! Dieses Teil kann Abhilfe schaffen. Es kommt unter den Dachschrank, über Küchenablage/Herd/Spüle hin wird diese Ecke in Zukunft ausleuchten. Zähneputzen im Halbdunkeln (die LED´s in den bunten Kugeln im Dachschrank sind wirklich nur Deko und bringen kaum Licht) ist dann auch vorbei *gggg*.

Sodele, nun bin ich zu Hause  und erst einmal geschafft. Heute Nacht werde ich wahrscheinlich von Motorenplatzern und 5000 Umdrehungen träumen, aber sei es drum.

Die zahlreichen Durchrostungen sehen natürlich fies aus und kosten einiges an Arbeit. Diese wird aber innerhalb meiner Werkstatt erledigt und es benötigt keine teure Karosseriewerkstatt, die z. B. den Scheibenrahmen gemacht hätte.

Apropos…   der Scheibenrahmen und die defekte Frontscheibe bleiben natürlich ein Thema. Der Rahmen rostet und da muss man natürlich wieder ran. Wenn nicht jetzt sofort, dann vor oder nach dem nächsten Winter. Weg ist das Thema also keinesfalls!

Ich schaue nun mal, was das Wetter so macht in den nächsten Tagen und „plane“ entsprechend die Zeit bis zum Werkstatttermin.

Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde

Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: