Moin Moin aus dem windigen Ostseebad Eckernförde,
am gestrigen Tage bin ich nach den ganzen „Höhenflügen“ der letzten 2 Wochen wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Das Universum schlug zurück, so dass ich den Tag auf der Couch verbracht und meinem Kadaver Ruhe spendieren musste.
Noch ist aber ohnehin etwas Zeit bis es in den Harz geht. Die Wettervorhersage stabilisiert sich immer weiter und ich gehe davon aus, dass ich erst Anfang der Woche losfahren werde, also am spätmöglichsten Zeitpunkt, aber hauptsache ist ja, dass ich überhaupt fahre, gell.
Kreativ war ich heute auch schon. Ich habe einen neuen Header erstellt, der u. a. das neue Project 2018, den Camo|Bus https://frose460.de/the-camobus/ beinhaltet und zum anderen schön bunt gestaltet ist. Er schließt das Logo, welches ich schon seit einer Weile nutze, nun als Hauptlogo ein und in den Kreisen sind außerdem noch einmal meine wichtigsten Hobbys (Fotografie, Architektur, Maritimes, Camping, Beachlife und natürlich das Daunenzeugs) zusammengefasst damit man gleich sieht, was einem hier erwarte.
Aufgesetzt ist das Ganze auf der Skyline der norwegischen Stadt Alesund, in der ich noch keine Wohnung besitze und auch noch nicht vor Ort gewesen bin, aber was nicht ist, das kann ja in den nächsten Jahren noch werden.
Jetzt geht es aber erst einmal, wie geplant, in Nord und Mitteldeutschland weiter und wer weiß, vielleicht ja auch noch ganz woanders hin während meiner freien Woche im Harz. Mehr wird aber noch nicht verraten, schließlich muss das Wetter mitspielen und in Nachterstedt kommt eh IMMER etwas dazwischen…
Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde
Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp