Moin Moin liebe Blogleser,
in wenigen Tagen wird mein Bus über eine eingebaute Standheizung verfügen. Dies passt ganz gut, denn es sind Minustemperaturen in Deutschland angesagt, teilweise sogar 2-stellig in der Nacht und Dauerfrost rund um die Uhr.
Ich habe also genug Zeit um die Standheizung zu testen. Wie wird die Lautstärke sein und werde ich schlafen können? Wie die Heizleistung bei richtig kalten Bedingungen?
Danach wird es wohl losgehen auf die erste größere Reise im Jahr 2018, grob geschätzt nach aktuellem Stand der Dinge (Wetterbericht Langzeitvorhersage) würde ich meinen um den 10. Februar herum. Aber nagelt mich bitte nicht fest, ich starte langsam in die Saison und arbeite mich dann vor ^^.
Bock habe ich auf jeden Fall. Seit dem 7. November habe ich nicht mehr im Bus geschlafen und seit dem Hamburg-Tagesausflug war ich auch nicht mehr großartig unterwegs. Ich brauch frische Architektur- und Landschaftsimpressionen fürs Hirn!!!
Bevor es los geht, schlage ich vor, wir schauen noch ein paar XXL-Wohnmobilvideos an!
Da hätten wir zum Beispiel die zwei Centurion Modelle, wobei ich mir nicht sicher bin welches mir mehr gefällt. Der „normale“ Actros oder der etwas kleinere mit der „getunten“ Frontschürze, dessen Front aber schräg abfällt und dadurch irgendwie doof wirkt, aber entscheidet selbst.
Robuster sind natürlich Offroadwohnmobile. Heute mal wieder ein paar Zetros Modelle von Mercedes Benz. Sowohl als 6×6 oder 4×4 machen die Dinger echt Eindruck!
Es gibt aber nicht nur Werbevideos sondern auch Einsatzberichte aus der Realität. Videogustav kenne ich persönlich nicht, auch wenn der Wagen und somit auch die Familie aus meinem Landkreis kommt.
Quelle: Youtube, Videogustav. Video bitte extern anschauen!
Einen älteren Testbericht der insolventen Firma Voxformat gibt es auch noch. Hier sind die Experten vom Explorer Magazin am Werk!
Damit schließe ich für heute und wünsche Euch ein schönes Wochenende.
Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde
Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp