, ,

Hasselblad – Fotokameras für 35k Euro???

rubrik_blog

Moin Moin liebe Blogleser,

diese Ansage war gestern im Wetterbericht zu hören:

Der Regen wechselt sich mit Schauern ab!

…und tatsächlich ist das Wetter heute mehr als nur grausig. Es regnet, es ist windig, es ist dunkelgrau – einfach nur bääääh!

Facebookkumpel Andre Bonsch dagegen steht mit seinem Camper samt Gefolge irgendwo in Portugal und präsentiert täglich ein geiles Foto nach dem anderen. Perfekte Location, perfektes Licht, einfach nur die perfekten Fotos in meinen Augen.

Aber seht selbst:

Linie 12 Lissabon Monsanto (Portugal) SunsetRio Tajo AlcántaraFotoquelle der obrigen 3 Fotos: Andre Bonsch, Amumot.de

Neben den Fotos von Andre beschäftige ich mich in letzter Zeit  u. a. mit der Firma Hasselblad. Ein mir bis vor wenigen Wochen unbekannter Kamerahersteller der Luxusklasse. Mittelformatkameras gibts dort zum Schnäppchenpreis von rund 35.000,00 Euronen zu kaufen. In Worten FÜNFUNDDREIßIGTAUSEND EURO!!!!!!!

Ich schaue mir aber nicht nur die Kameras an sondern vor allem die damit geschossenen Fotos. Das Hasselblad Masters bietet reichlich Anschaumaterial und ja, die Fotos sind klasse.

http://www.hasselblad.com/de/inspiration/masters/masters-2016-inspire

Mit meinen Amateurfotos brauch ich dies nicht zu vergleichen, das ist schon klar, aber ich frage mich dennoch – braucht es dies? Eine Kamera zu diesem Preis? Ich finde, nein!

Wenn ich mir zum Beispiel mein Möwenfoto so anschaue, welches ich letztes Jahr mit dem neuen Objektiv aufgenommen habe, dann muss ich sagen – dies ist doch nahezu perfekt, oder?!

Hafenfotos aus Eckernförde

Sicherlich. Richtig urbane Fotos, wie z. B. solche hier: http://www.hasselblad.com/de/inspiration/masters/masters-2016-inspire/ali-rajabi  habe ich noch nie versucht zu schießen, aber was nicht ist, das kann ja noch werden.

Ich muss definitiv professioneller werden, das stimmt! Eine Bildbearbeitung wie auf dem folgenden Foto ist zwar gut und schön, aber die Arbeit mit Filtertechnik ist besser und in der Sache tut sich auch etwas. Ich werde bald berichten können!

hamburg34new

Reisepläne im Dezember sind sehr ungewiss

Fotografie hin oder her, kommen wir zum Thema reisen, denn dies ist schließlich ein Reiseblog und das Jahr ist noch nicht vorbei.

Nach dem Regenwochenende steht ein Termin in der Werkstatt an, über den Daumen gepeilt etwa am Mittwoch, noch ist aber nichts bestätigt.

Das Thema Standheizung ist auch noch nicht geklärt. Der Einbau dieser entscheidet wie es weiter geht, also ob ich reisen kann und will oder eben nicht.

Die Adventstour steht zwar auf meinem Zettel, aber so richtige Lust habe ich dazu gar nicht. Am besten wäre es wohl, wenn ich mich tatsächlich auf das neue Jahr konzentriere und an 2017 so langsam aber sicher ein Häkchen dran mache…

Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde

Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: