Moin Moin liebe Blogleser,
ich korrigiere gerade sämtliche Fotos vom gestrigen Tag nachdem ich nun eine Möglichkeit gefunden habe, die RAW-Dateien zu öffnen.
Ich bin echt positiv entsetzt. Auf den RAW Fotos sieht man keine Überbelichtungen, natürliche Farben, keinen Grauschleier. Ich muss kaum etwas nachbearbeiten. Eigentlich nur im Rahmen abspeichern.
Fantastisch!
Hier ein paar Beispiel. Zuerst das neue RAW-Format: Himmel ist besser sichtbar, allerdings kommen die Farben der Blätter weniger zur Geltung. Vielleicht könnte man noch eine Korrekturaufhellung vornehmen im rechten, oberen Bereich!
Und dann das gleiche Bild als JPG: Wald dunkel, Vordergrund hell, Farben bunt aber recht unnatürlich. Von der Wiese mal ganz zu schweigen!
Richtig krass wirkt der Unterschied aber auf diesen Bildern: Oben im Raw Format, etwas blasser, natürlicher und statt der Überbelichtung sind sogar die Flecken auf dem weißen Mauerwerk zu erkennen, die im JPG (Foto darunter) überhaupt nicht zu erkennen sind.
WOW, jetzt bin ich beeindruckt! Dann hat sich der gestrige Ausflug doch gelohnt und meine Stimmung kann wieder steigen!!! 🙂
Sodele, schönen Tag Euch. Ich wollt Euch nur eben informieren. Jetzt werde ich weitere Fotos von gestern nachbearbeiten. Ihr findet sie dann im Album auf Flickr:
Es grüßt erneut aus dem Ostseebad Eckernförde
Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp