Moin Moin liebe Blogleser,
da ich aufgrund der aktuellen Wetterlage diese Woche nicht verreisen kann und mich entschieden habe daheim zu bleiben (ärgerlich, aber was will man machen) habe ich mal wieder etwas gebastelt.
Gestern kam in der Frose460.de Whatsappgruppe mal wieder das Thema Crafter auf. Ich meinte, dass ich den Crafter California XXL gut finde, jedoch einige Änderungen vornehmen würde.
Das Heck geht gar nicht, stattdessen lieber direkt einen langen Radstand, denn die 6 Meter sind eh überschritten und damit werden die Fähren/Brücken/Maut eh teurer und das Einparken in der Stadt ist eh ein Problem.
Innen und außen würde ich dann eher auf eine rötliche Lackierung gehen. Daher habe ich mein Modell auch „Edition Monte Carlo“ benannt.
Die Skizze basiert auf den langen Crafter mit Superhochdach, wobei ich das Hochdach vom XXL draufgesetzt habe (auf der seitlichen Skizze, auf der Heckskizze nicht!)
Der Innenausbau ist soweit okay. Ich mag das klinisch, Stylische! Auch im Innenraum würde ich auf die Farbe rot setzen. Allerdings nur als Akzent und nicht übertrieben. Sitze, Linien, Knöpfe vielleicht.
Heckbett, ausfahrbares Bad, Sitzgruppe, Dachbett/Stauraum, Küche ist soweit okay. Unterhalb des Bettes würde ich Platz für 2 Fahrräder + sonstigem Zeug (mobile, kleine Waschmaschine oder dergleichen) schaffen.
Kaffeemaschine und IPadsteuerung muss ich persönlich nicht haben! Solar auf dem Dach, irgendwo einen winzigen Backofen/Mikrowelle hinein, Fernseher und schon ist der Wagen perfekt!
Dazu einen starken Motor mit Automatikgetriebe und Allradantrieb (bei dieser Länge eher um nicht steckenzubleiben. Höherlegung und Geländeeinsatz stehen nicht zur Debatte!
Gewicht des Wagens: Wer sich ein Fahrzeug oberhalb von 100tausend Euro leisten kann, der sollte auch etwas mehr Steuern und co bezahlen können für eine Auflastung bis maximal 7,5 Tonnen (ich habe davon keine große Ahnung, aber 5 Tonnen werden es sicherlich!)
Preis des Wagens: der XXL Cali wird mit Sicherheit über 100tausend Euronen kosten.
Es sollte klar sein, dass ich ihn mir nie leisten könnte. Es ist eben einfach nur eine exakte Darstellung meines Traumwagens.
Ich wünsche Euch einen schönen Tag…
Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde
Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp
5 Antworten zu “Volkswagen Crafter – Edition Monte Carlo”
Crafter geht soweit ich die VW Internetseite verstanden habe, nur bis 5 t …
Gruss Ulf
LikeLike
5 werden ja wohl genügen mit ausreichend Zuladung?! Über 3.5 brauchen wir natürlich nicht zu reden.
LikeLike
Spiel doch mal etwas mit dem Konfigurator auf der Internetseite von VW … wäre mal interessant was da an Zuladung übrig bleibt …
Gruss Ulf
LikeLike
Sprinter von Mercedes gibts auch bald nen neuen …
Gruss Ulf
LikeLike
Japp, das stimmt, aber Crafter gefällt mir besser. *gg*
LikeLike