Moin Moin liebe Blogleser,
als ich heute morgen bei mir in der Wohnung aufgewacht bin, strahlte die Sonne durch die Öffnungen der Fensterrollos. Auch wenn dies inzwischen etwas nachgelassen hat, so ist das heute eigentlich ein wettertechnisch netter Vormittag, der jedoch später in Regen mündet.
Das heutige Wetter ist mir so ziemlich egal. Es ist Sonntag und ich wollte heute den ersten Blick auf das Wetter ab kommendem Dienstag, oder sagen wir lieber Mittwoch, riskieren um zu wissen ob ich fahren könnte oder eben nicht.
Nun denn. Wer mich kenn, der weiß, dass ich natürlich schon gestern geguckt habe und da stand in meinen möglichen Reiseregionen, die ich hier an dieser Stelle noch nicht weiter erwähnen möchte, Sonne, Sonne und nochmals Sonne plus 12-18 Grad und nur ganz wenig Regen.
Super dachte ich mir, doch der heutige Blick sagt aus: Regen, Regen und nochmals Regen. Das ganze bei niedrigen Temperaturen.
5 Wettersysteme???
Aktuell scheint es nicht gerade einfach zu sein das Wetter vorherzusagen. Sollen doch insgesamt 5 Wettersysteme an der künftigen Entwicklung beteiligt sein.
Textzitat http://www.wetterprognose-wettervorhersage.de: Ein Tiefdrucksystem über den Azoren, ein Hochdruckkern zwischen Neufundland und den Azoren, ein Tiefdruckkomplex zwischen Grönland und Island, das Hoch über Mitteleuropa und ein Tiefdruckkern zwischen der Barentssee und Karasee. Zitat Ende
Erinnerungen an Tübingen
Was macht man also, wenn das Wetter schlecht ist? Man erinnert sich an frühere Reisen zurück. Naheliegend, dass mich die Südentour beschäftigt. Dies wird irgendwann abebben, aber im Moment ist es eben so.
Mit etwas Musikbegleitung möchte ich Euch erneut in Fotoform teilhaben lassen… (Video starten, Lautstärke regeln und weiterscrollen)
Los geht es, natürlich mit einem Blick auf Neckar und Hölderlinturm. Perfekt wird die Stimmung in meinen Augen erst durch den Stocherkahnfahrer und natürlich durch die Spiegelung im Fluss!
Farbenfrohe Häuser neben Fachwerkbauten der besonderen Art – die Innenstadt Tübingen hat für Architekturfans einiges zu bieten. Die oftmals steilen und schiefen Straßen/Wege machen es jedoch nicht einfach all dies im Bild festzuhalten.
Sodele, ich entlasse Euch nun in den Sonntag und wünsche Euch einen schönen Tag. Wer noch nicht genug Musik im Kopf hat, der kann sich gern das nachfolgende Video reinziehen.
Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde
Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp
Ich habe selbst schon einen Blogbeitrag über Tübingen gemacht. Die Häuser sind wirklich nicht leicht zu fotografieren. Aber Dir ist das sehr gut gelungen.
LikeLike
Danke
LikeLike