Ein Abend im Schwarzwald

Moin Moin liebe Blogleser,

im Gegensatz zu den 2 Wochen davor habe ich den Freitag daheim verbracht. Während es draußen regnete machte ich es mir vor dem Fernseher daheim gemütlich.

Auf meinem Glascouchtisch steht einerseits eine am Hüsli gekaufte Postkarte…

Hüsli Schwarzwaldmuseum

…andererseits habe ich den Wetterhausmagneten seitlich angepappt.

Auf beides kann ich jederzeit schauen und erinnere mich sofort an den Tag als ich durch den Schwarzwald fuhr!

Ich entschloss mich dazu heute das im Schwarzwald  gekaufte Tannenzäpfle der Brauerei Rothaus zu öffnen und es zum Abendessen zu trinken.

Man muss dazu sagen. 1. Mag ich kein Bier (bitter) und 2. trinke ich äußerst selten Alkohol. Ich probierte also das Pils und anfangs schmeckte es mir sogar. So zum wegtrinken geht es.

Als ich es jedoch zum Abendessen trinken wollte ging dies mal gar nicht. Einfach zu bitter. Zu grässlich (MEIN GESCHMACK, BIERSORTE+MARKE VÖLLIG EGAL!!!).

Also trank ich es hinterher und da schmeckte es mir wieder. Dennoch werde ich wohl nie auf den Biergeschmack kommen. Gott sei Dank muss ich dies auch nicht!

Der Freitagabend startete wie immer. Erst Elefant, Tiger und Co im MDR und anschließend SWR Expedition Heimat und danach Handwerkskunst!

In der Expedition ging es ins Glottertal, u. a. in die Schwarzwaldklinik. Wie passend, war ich doch auch dort. Leider nicht auf der anderen Seite und nur bruchstückhaft, aber immerhin – ich habe das Gebäude  gesehen!

Schwarzwaldklinik und Schluchsee

Hier der Link zur Sendung:  https://www.swr.de/expedition/unterwegs-im-glottertal/-/id=9471640/did=17790710/nid=9471640/1he9lhz/index.html

Ich erinnerte mich natürlich sofort an diese atemberaubende Ausblicke, die ich während der Fahrt durch den Schwarzwald hatte. Die Weite, die Berge, das Grün, die Farben der herbstlichen Bäume. Dazu die steilen Straßen – WAHNSINN!!!

Schwarzwald

Schwarzwald  Schwarzwald

Schwarzwald Schwarzwald

Ich bin zwar nur einen Tag lang hindurch gefahren, da mich das kommende schlechte Wetter etwas getrieben hat, aber dennoch habe ich eine ganze Menge gesehen und ich werde es im Leben nicht mehr vergessen!

Der Fernsehabend ging weiter. Handwerkskunst stand auf dem Programm. Nachdem ich nun schon gelernt habe wie man eine Hornbrille erstellt oder eine Teekanne + Tasse töpfert, stand nun ein Architekturthema an.

Wie denkt man ein Schieferdach nach altdeutscher Tradition: https://swrmediathek.de/player.htm?show=ca5724b0-b3e9-11e7-a5ff-005056a12b4c

Großartiges Handwerk muss ich sagen. Hat mir sehr gefallen. Ob mir das Thema in der nächsten Woche so zu sagt, glaube ich eher weniger. Hochzeitstorten basteln ist dann doch nicht so meins, wobei, Töpfern auch nicht, davon ganz abgesehen…

Mein Hobby ist dagegen die Fotografie, wie wir diese Woche hier schon mehrfach abgearbeitet haben. Ergebnis dieser Woche: Mir schickte heute jemand ein Buch. John Hedgecoe, Die neue große Fotoschule.

Vielen Dank dafür! Ich werde es nahezu verschlingen und versuchen etwas zu lernen!

Ansonsten steht an diesem Wochenende Formel 1 auf dem Zettel und schlechtes Wetter. So wie es im Augenblick aussieht wird die Abfahrt, falls es eine geben wird, nicht vor Dienstag oder gar erst Mittwoch, Donnerstag möglich sein. Warten wir es einfach ab.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.

Wochenfazit:

Ach ja… ich muss ja noch auf den am Montag erstellten Wochenplan schauen. Was haben wir denn da?

Ich war nicht in Holtsee und Ascheffel und ich habe nicht geangelt. Dafür bin ich 3 mal mit dem Fahrrad unterwegs gewesen, habe Pilze fotografiert und anderes und mich hauptsächlich bewegt um aus dem kleinen Tief wieder rauszukommen.

Ich würde sagen: Wochenziel erfüllt! ^^

Nun ist aber wirklich Schluss für heute und es  gibt wieder Musike:

Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde

Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close