Moin Moin liebe Blogleser,
wie versprochen melde ich mich auch heute erneut bei Euch. Ich habe eine Radtour unternommen und fotografiert.
Komplette Route: https://goo.gl/maps/nDoqaZZUskp
Es ging ans andere Ende der Stadt, an den Ortsausgang Kiel, also an den Südstrand bzw. sogar dem „Wilden Strand“ bis hinein in den Begräbniswald um dort nach Pilzen Ausschau zu halten.
Ich fuhr im Rentnertempo ganz gemächlich und kam erst nach einer guten Dreiviertelstunde am Südstrand an.
Das erste Motiv war dann auch direkt das frisch gedeckte Reetdachhaus am Kiekut. Wenn die Hauptstraße nicht wäre, würde ich hier gern wohnen wollen *gg*.
Im Begräbniswald angekommen stieg ich schwer pustend vom Rad nachdem ich den kleinen Anstieg geschafft hatte, und kam erst mal wieder zu mir. Dann kamen auch schon die ersten Pilze in Sicht und ich schoss die ersten Fotos.
Teilweise aus der Ferne, teilweise aus der Nähe. Teilweise hatte ich es mit dem Bildschirm versucht um die Kamera nah am Boden halten zu können. Dies klappte nicht, der Autofocus ging auf, zu, auf, zu, auf zu. Ich musste es teilweise blind versuchen. Draufhalten, knipsen und gucken was bei rauskommt. Glücklicherweise gab es nur wenig Ausschussfotos.
Hier sind die Guten, wie ich hoffe:
Natürlich habe ich auch Bäume fotografiert, aber so richtig fand ich keine guten Motive bis auf dieses hier. Nix dolles, aber okay:
Ich war ja auch mehr auf der Suche nach Pilzen. Rote Fliegenpilze hätte ich gern gesehen, habe ich aber nicht!
Ich habe, bevor ich den Wald verließ, auch noch ein paar Fotos gen Himmel ausgelöst um ein paar Baumkronen zu fotografieren. Daheim angekommen musste ich jedoch feststellen, dass die Ausbeute nicht gut war.
Ich verließ den Wald und trat die Rückfahrt an. Ich kam erneut am Kiekut vorbei und bemerkte herbtlich bunten Farn. Ich schoss ein Foto. Ihr könnt es in 2 Versionen sehen. HDR und normal. Ich glaube, normal ist dann doch besser, auch wenn der Hintergrund so verschwimmt…
Ich stellte mein Fahrrad ab und ging am Einlauf dieses kleinen Baches, ich weiß grad nicht den Namen, auf die Suche nach Steinen. Ich fand ein paar, die ich mir für daheim mitgenommen habe.
Ich setzte mich wieder aufs Rad und fuhr zurück. Unterwegs fotografierte ich hier und da noch ein wenig mit dem Handy. Dann musste ich jedoch noch einmal die Kamera zücken, denn am Südstrand, dort wo ich immer baden gehe, wuchs doch tatsächlich ein Pilzdreigestirn am Strandzugang. Eine Draufsichtaufnahme war einfach nötig!
Dann ging es aber tatsächlich zurück. Ich fuhr noch einmal in Richtung Innenstadt und machte einen Schlenker an den Kurstrand zur Meerjungfrau.
Der Himmel zog langsam zu und ich musste die Sonnenbrille abnehmen. Dann ging es ab nach Borby, hinauf auf den Berg und nach Hause, wo ich fix und foxy ankam.
15 Kilometer mit dem Rad, ich war fast 3 Stunden unterwegs, habe mir also Zeit gelassen und nicht nur hin, gucken, knipsen, weiter. Nun bin ich platt und werde die Eindrücke erst einmal verarbeiten.
Hier gehts zum gesamten Fotoalbum der Radtour:
Weitere Schnappschüsse von der Tour:
Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde
Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp