Mountainbike Testtour // Pilzfotografie im Wald

Moin Moin liebe Blogleser,

ich melde mich erneut bei Euch, da ich die erste kleine Aktivität unternommen habe. Ich war mit dem „neuen“ Mointainbike im nahe gelegenen Wald in Borby unterwegs um es zu testen. Ich hatte es geschenkt bekommen mit einigen Fehlern und nun die erste Fahrt unternommen.

Ergebnis: Die Schaltung ist marode. Es gehen 2 Gänge hinten und 2 von 3 vorn. Die großen wollen gar nicht rein. Ich musste mich ganz schön abstrampeln und viel rollen lassen, da die Übersetzung einfach zu klein (ich hoffe ich sage es jetzt richtig herum, also zu leicht ist gemeint) war.

Bremsen sind okay, vorn rattert das Plastikschutzblech aber sonst ist das Teil schon brauchbar. Schaltung muss man halt gucken.

View this post on Instagram

Mountainbike Testfahrt

A post shared by Frose460_De Brööömkopp on tour (@frose460_debroemkopp_on_tour) on

Ich bin durch den kleinen Wald gefahren und habe Ausschau nach Pilzen gehalten, aber nichts gefunden. Erst hinten, am Reetdachhaus am Waldausgang…

reetdachhaus in eckernförde borby …fand ich die ersten Pilze, die auf einem umgefallenen Baum wuchsen und zum Teil selbst mit Schimmelpilz befallen waren. Der Pilz auf dem Pilz sozusagen.

Ich setze die Kamera mit dem Zoomobjektiv an und schoss Fotos. Pilz suchen, Kamera ansetzen, zoomen, fotografieren. Keine Lichteffekte/Aufbau von Lampen, Schirmen, sonstigem Zubehör. Keine Effekte am PC. Reine Testfotos.

Ich habe das erste mal Pilze fotografiert! Erwartet jetzt also keine Fotokunst bitte!

Pilzfotografie - TestfotosPilzfotografie - Testfotos Pilzfotografie - Testfotos

Pilzfotografie - Testfotos Pilzfotografie - Testfotos

Pilzfotografie - Testfotos

Ich werde weitere Pilze fotografieren. Ob ich mich an das Thema Licht heranwage weiß ich nicht. Wenn ich sehe was benötigt wird (60 Euro teure Taschenlampen usw.) und einige Stunden lang im Wald stehen um ein Foto zu schießen, dann ist mir dies, vorsichtig ausgedrückt, zu viel!

Was allerdings helfen kann, egal ob nun bei der Pilzfotografie oder anderen Fotoserien, ist das Studium einiger Tutorials im Internet. Im Blogbeitrag von Andre (Amumot.de) aus Portugal wurde gerade darüber berichtet und er hat vollkommen Recht!

Externer Link: https://www.amumot.de/de-herbst-ist-da-und-wir-sind-zurueck-im-alentejo/

Okay, Testfahrt Mountainbike und erste Testfotos sind im Kasten. 2 kleine Häkchen auf dem heute morgen erstellen Wochenplan.

Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde

Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close