,

Google Maps Spielereien…

Moin Moin liebe Blogleser,

es ist Sonntag in Eckernförde und die Sonne scheint. Daher werde ich wohl heute noch einen kleinen Ausflug machen. Den Bus benötige ich dafür jedoch nicht.

Zuvor spiele ich ein wenig auf Google Maps herum und mache mir so meine Gedanken.

Nordseetour bis Ostfriesland?

Es ist beispielsweise so, dass sich zum nächsten Wochenende hin das Wetter langfristig bessern soll. Dies wäre doch der ideale Zeitpunkt für eine kleine Reise, oder? War ich doch schon eeeeewig nicht mehr unterwegs *hüstel*. VIELLEICHT geht es  ja an die Nordsee, wer weiß. https://goo.gl/maps/9rzTmGWoy2y

Ich plane nix, und  kündige auch nichts festes an. Ich behalte es nur mal im Augenwinkel!

Von den Alpen erneut an den Bodensee?

Im anderen Augenwinkel habe ich etwas entdeckt, was mich auf eine Idee  gebracht hat. Falls ich es nächstes Jahr nach Bayern schaffe, also über Coburg, Bamberg, Nürnberg hinunter nach Passau und dann am Alpenrand weiter bis Füssen, dann wäre es Unsinn schon wieder gen Norden zu fahren.

Grund: Bis zum Bodensee bzw. zur Bodenseeumrundung sind es gerade mal 300 Kilometer, die man zusätzlich fahren müsste.

Umweg plus Weiterfahrt bis Heppenheim: https://goo.gl/maps/9AC4Yqvt5zE2

300 km um Friedrichshafen zu sehen!

Fotoquelle: Bodensee.de

300 km um den Bodensee ohne Nebel zu sehen!

300 km um erneut Bekannte bzw. Freunde zu treffen!

Natürlich kann ich dann nicht mehr zurück nach Bayern um dort 3 weitere Orte zu sehen. Ich würde dann nach der Bodenseeumrundung gen Norden fahren und dabei Städte besuchen, die auf der letzten Tour nicht auf der Liste standen oder nur durch heftige  Umwege erreichbar  gewesen wären.

Gen Norden muss ich eh, da kann ich auch hier und da anhalten und komme sogar in die Neckarregion nach Heidelberg. Um diese Region zu erreichen müsste ich eh insgesamt 2.500 km fahren. Dies kann man einfacher haben, wenn ich es verbinde, das Geld bis ins Harzvorland bekomme, vielleicht noch einen Transport habe und schon sind 2/3 finanziert ohne auf Spendengelder angewiesen zu sein.

Ob das klappt…… keine Ahnung!

Mein Reisejahr 2018 startet für mich relativ früh. Ich muss in der 2. Januarwoche im Harzvorland sein. Das ich nicht im Januar ins Allgäu oder an den Bodensee fahre sollte klar sein, es sei denn es herrschen 20 Grad plus *gg*.

Danach steht im März der TÜV an und erst dann schauen wir weiter.

Es gibt daher für 2018 keine feste Planung, die am Ende eh wieder nichts bringt!

Außerdem: Ich war am Bodensee, ich habe im Prinzip alles gesehen was ich sehen wollte und ich bin völlig zufrieden was das betrifft! Ich muss also nicht fahren und wäre nicht traurig wenn ich nicht erneut an den Bodensee kommen würde, aber ein Bonbon wäre es schon!

Zumal ich jetzt keine Schlafplätze suchen müsste, sondern sie direkt anfahren  könnte.

Übernachtungsplätze eingetragen

Apropos Schlafplätze… Nachdem ich mein Stellplatzarchiv vor einer Weile gelöscht hatte, habe ich nun die Übernachtungsplätze der Bodenseetour zumindest in der Jahresstatistik per Maps eingefügt.

Die vielen Unterseiten der einzelnen Bundesländer waren einfach zu viel des guten, daher habe ich die Sammlung gelöscht. Vorenthalten möchte ich Euch nichts! Auch nicht dieses Foto vom Tagesausflug nach Heiligenhafen.

30585077nw

Sodele. Dies soll es von mir erst einmal  gewesen sein. Falls ich  heute tatsächlich noch unterwegs sein sollte, werde ich berichten und mich später erneut melden. Ansonsten wünsche  ich Euch einen schönen Sonntag!

Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde

Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: