Innenraumtuning geht weiter!

Moin Moin liebe Blogleser,

die Änderungen im Innenraum sind noch nicht ganz abgeschlossen. Es fehlen noch die Verkleidungen an den Seiten (allerdings kann ich hier nichts machen und muss warten, bis sie fertig sind) und  dann gibt es da noch ein Problem, welches mich schon seit Jahren nervt…

Bevor der Bus damals vom Verkäufer gerettet wurde, stand er monatelang in einem Garten. Durch den rostigen Scheibenrahmen drang Wasser ein, der Bus hatte Moos angesetzt.

Als ich den Wagen gekauft habe, war davon nichts mehr zu sehen. Der Innenraum war sauber und ordentlich, versprühte aber Bauarbeitercharme. Nach und nach bemerkte ich jedoch, dass sich das Lenkrad nicht nur nicht gut anfühlte, sondern auch zu bröseln begann und dazu auch stank.

Fahre ich längere Strecken stinken die Finger nach Moos. Im Winter oder bei feuchter Luft rubbel ich beim Fahren schwarze Gummiwuzzln, wie Christian Danner sagen würde, ab und meine Hände sind schwarz. Das ist blöde!

Ich habe das Lenkrad von Kumpel Wolfgang, der für die perfekte Autoaufbereitung bekannt ist, reinigen lassen. Seit dem stinkt es etwas weniger, aber am Gummiabrieb kann auch er natürlich nichts ändern.

Mittlerweile löst sich das Lenkrad dermaßen auf, dass es ersetzt werden sollte. In der Werkstatt bekäme ich jedoch momentan nur ein vergleichbares, welches mir also nichts nützt. Daher habe ich mich in letzter Zeit auf die Suche nach einer bezahlbaren Alternative umgesehen und diese habe ich nun  gefunden.

Es wird in absehbarer Zeit, ich hoffe noch in diesem Jahr, ein neu bezogenes Lederlenkrad geben. Nach dem Einbau des neuen Schaltknaufs inkl. Verlängerung vom Schaltstock, ist dies also die nächste Änderung im Cockpit. ICK FREU MIR!


Worauf ich mich außerdem schon ein ganz klein wenig freuen kann, auch wenn noch gar nichts feststeht, dass ist die nächste Tour mit dem Bus. Ich werde in den nächsten Tagen nach und nach den Bus noch einmal säubern und alle Vorräte auffüllen und sollte sich das Wetter tatsächlich in gewissen Regionen zum Ende nächster Woche hin bessern, werde ich aufbrechen!

Ob, wann, wieso, weshalb und überhaupt – ich mache hier keine Versprechungen mehr, das wisst Ihr inzwischen! Ich habe eine Idee im Kopf und sollte alles passen, dann fahre ich. Sollte das Universum zurückschlagen ^^ dann eben nicht.

View this post on Instagram

Ich, bei dem Versuch freundlich zu gucken… 🤣🤣🤣

A post shared by Frose460_De Brööömkopp on tour (@frose460_debroemkopp_on_tour) on

Es grüßt aus dem regnerischen Ostseebad Eckernförde

Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close