,

Ende der Sommersaison 2017

Moin Moin liebe Blogleser,

der Opa ist im Zug und es regnet im Ostseebad Eckernförde. Wenn man sich die Vorhersagen so anschaut, dann war es das für dieses Jahr in Sachen Sommer!

Das dieser Sommer keine langanhaltende Hitzeperiode zu bieten hatte, ist gerade für mich, der bei Hitze in den Seilen hängt, eher positiv zu bewerten. Einzig die wenigen Badetage in diesem Jahr, die trüben die Stimmung etwas.

Vergleicht man die letztjährige Saison mit fast 50 Badetagen meinerseits, so liege ich mit 12 in diesem Jahr weit weit abgeschlagen. Die Wassertemperatur kam nie über 20 Grad hinaus, da zwischendurch immer wieder kalte Tage oder Winde kamen, die die Temperatur von 19 hinunter auf 15 trieben, da alles durchwühlt wurde.

 

Sei es drum. Die Badesaison mag zwar nun vorbei sein, aber die Beachbullisaison noch lange nicht. Ich werde auf flachen Sandbänken nach Wattwürmern graben und in diesem Herbst versuchen ENDLICH einen Plattfisch zu fangen.

Zur Erklärung: Als Neueinsteiger als Angler vor gut 8 Jahren habe ich es nie geschafft einen dieser flachen Fische, z. B. Flunder, Scholle, Butt zu fangen. Dorsch, Wittling ja, ne Pladddde Fehlanzeige.

In den letzten 3-4 Jahren habe ich es dann nicht mehr  versucht. Die Umbauarbeiten im Hafen von Eckernförde haben dazu geführt, dass man dort nicht mehr parken kann. Weit laufen mit Gepäck ist unmöglich. Außerdem hatte ich auch ein bissel die Lust am Angeln verloren, doch ganz weg ist sie noch lange nicht, auch wenn ich in diesem Jahr erst 1 mal los war.

 

Der Vorteil des Saisonabschlusses  ist deutlich spürbar. Sobald der September beginnt und die Ferien enden wird es leerer in den Straßen von Eckernförde. Man kann sich wieder durch die Innenstadt bewegen ohne ständig ausweichen zu müssen (mal abgesehen von langsamen Rentnern *lol). Die Parkplatzsituation ist in Eckernförde schlimm, um nicht zu sagen grausig, aber auch dies sollte sich jetzt ein ganz klein wenig entspannen.

Dennoch werde ich in den nächsten Tagen das Wetter beobachten und schauen was, wo und wie machbar ist in Deutschland und Dänemark. Dann werde ich entscheiden ob ich daheim angle oder in den Bus hüpfe und reise…

Bleibt dran in diesem Theater, ich danke Euch!

Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde

Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp

P.S.: Ich möchte Euch dieses Beachbullibild nicht vorenthalten *ggg*

 

3 Antworten zu “Ende der Sommersaison 2017”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: