,

Die neue Heckansicht (Gardine&Lack)

Moin Moin liebe Blogleser,

der heutige Tag begann nicht so toll. Nachdem es gestern nur heiß war, ist es heute mit 18 Grad frischer. Könnte man meinen. Bei 90% Luftfeuchtigkeit fühlt sich dies aber eher nach 30 Grad in den Tropen an. ICH ZERLAUFE und habe Kreislauf. Baaaaah…

Dennoch ist heute basteln angesagt. Die Vorhänge sollen in die Schränke kommen. Also Nachbarin herbeigebeten zum halten. Tacker geladen. Tacker probiert. NICHTS…

Am Tacker hin und her probiert. Nix. Da kommt nix. Der schießt nicht. Also alles wieder abgesagt, Nachbarin losgeschickt und wütend zum Quittung holen und Baumarkt fahren in die Wohnung gestampft.

Dann kam der Geistenblitz. Von hinten laden kann ja nicht passen. Man muss von unten, vorn vielleicht?

Zurück zum Auto, probiert. Schuss. Peng! Sitzt! PASST!

ICH DEPP!!!!

Okay, dann kam der Opa und basteln wurde wieder nix. Da ich heut eh nicht gut drauf bin und am schwitzen, nein, ich korrierige, am ZERLAUFEN war, war ich froh, dass der Opa heute doch nicht wegfahren wollte sondern erst morgen. Also Opa schnell in die Ferienwohnung gebracht und ran an die Bastelei, denn die Gardine im Heck bekomme ich auch ohne 2 weitere Hände hin.

Was für ein Unterschied:

Anstatt einen weißen, ollen Schrank und eine bunte Englandfahne als Gardine zu sehen…

…blick man ab sofort nur noch auf eine schwarze, undurchsichtige Fläche!

Für mich wirkt das fast schon edel! Ist es natürlich nicht, alles billig billig und sicherlich nix von Dauer (man müsste die Kanten umnähen lassen, das franst sicher nach und nach ein wenig aus, aber das passt schon so).

Während reinschauen nicht geht (bei innerem Licht wird noch mal getestet) ist rausschauen jedoch möglich. Dies war vorher nicht anders, wenn man genau hingesehen hat. Daher stlört mich das nicht. Erst recht da die Gardine ja eh nur nachts angebracht ist und da ist es meistens dunkel draußen in Mitteleuropa *gg*.

Sodele, das Ergebnis kann sich doch schon mal sehen lassen. Ich finde, das passt so! Morgen folgen dann die Vorhänge in den einzelnen Fächern und dann habe ich einen Großteil aller vorgenommenen Arbeiten erledigt. Auf die Verkleidungen der Seiten habe ich keinen Einfluss, hier muss ich mich gedulden.

Übrigens: Der Lack im Heck ist vollkommen getrocknet (war er gestern schon) und es mufft nicht mal mehr großartig im Bus. Ich werde mir und dem Lack sicher noch ein paar Tage Pause zum ausdüsten gönnen, aber bald kann ich wieder übernachten im Wagen!

Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde

Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp

Edit 14:30 Uhr: Vorhänge für die Rumpelfächer im Dach angebracht. Ebenfalls mittels Klettverschluss

Edit 19:20 Uhr: um die Lampe habe ich mich nun auch gekümmert!

2 Antworten zu “Die neue Heckansicht (Gardine&Lack)”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: