, ,

Material ist da, kann losgehen!

Moin Moin liebe Blogleser,

ich habe heute zwei Nachrichten für Euch. Eine positive und eine richtig negative. Fangen wir positiv an, denn wir sind ja glückliche Menschen *augenroll*…

Der Stoff ist da!!!

View this post on Instagram

Stoff, Seitenfenster

A post shared by Frose460_De Brööömkopp on tour (@frose460_debroemkopp_on_tour) on

Ich habe gestern in ganz Eckernförde nach Stoffen geguckt und  einen Preisvergleich vorgenommen. Am Ende lag ein kleiner Stoffladen in der Stadt vorn. 6,50 Euro der Meter (1m x 1,50m) für Polyesterstoff, relativ blickdicht. Eine Seite matt, die andere gaaaanz leicht schimmernd (aber wirklich nur  ganz leicht und das hat auch nix mit meinem Nylontick zutun).

Ich habe ihn zuschneiden lassen und heute abgeholt. Am Heck habe ich nur einmal angehalten. Hier muss ich noch den Klettverschluss antackern. Das sieht auf jeden Fall in schwarz besser aus als mit dieser Englandfahne.

Am Seitenfenster (siehe Foto oben) passt er auch. Dadurch das der Stoff so dünn und leicht rutschig ist, fluscht er jedoch ab und an aus den Kabelklemmen, die in der Dachrinne angebracht sind. Ich habe ihn doppelt genommen und nun hält er. Ob das im Alltag so geht wird sich zeigen. Ich denke mal das wird bissel fummelig (beim aufrollen wird er sicher hier und da rausrutschen).

Er ist relativ blickdicht. Ich möchte es nicht stockduster haben, aber das passt so. Man kann nicht durchgucken. Von innen sieht man oben auf dem Foto Licht, allerdings war die Schiebetür für diesen Test auch nicht verschlossen.

Die Stoffe für die einzelnen Staufächer muss ich nur noch in der Länge zuschneiden. Diese werde ich nachdem die Fächer neu sortiert sind, antackern.

Am Heck habe ich bereits den alten, weißen Klettverschluss abgerissen. Ich werde noch einmal ein bissel schleifen und abkleben und dann werde ich mich an die Sprühdosenattacke ranwagen. Ich denke mal, schlimmer als jetzt kann das Heck eh nicht werden. Ich hoffe nur nicht, dass die Farbe beim trocknen bis ganz runter läuft, denn unten soll der Schrank eigentlich weiß bleiben…

 

Und nun die schlechte Nachricht:

Diese betrifft das Thema Syncro. Dieser Umbau ist zwar nicht abgehakt, wird sich aber weiter  verzögern. Grund dafür ist das nun nicht nur der Teilebeschaffer krankheitsbedingt ausfällt, sondern auch noch mein Bastelkumpel, ebenfalls krankheitsbedingt den Umbau nicht übernehmen kann.

Im nächsten halben Jahr ist sicherlich nicht mit seiner tatkräftigen Hilfe zu rechnen. In Sachen Syncro ist das jetzt nicht weiter tragisch, in Sachen Einbau der Luftstandheizung (sollte im Herbst passieren) und in Sachen Rostarbeiten vor dem TÜV trifft mich dies natürlich sehr.

Ich sehe es schon kommen, dass ich in diesem Jahr wieder nicht richtig wintercampen kann ohne Heizung, aber warten wir es ab!

 

Soweit die Nachrichten vom heutigen Tag. Und nun das Wetter… *gg*

Nein, ich werde mich jetzt an die Lackierarbeiten wagen und später entweder staunend über den Erfolg oder schreiend über den Misserfolg berichten.

Bleibt dran in diesem Theater…

Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde

Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: