Moin Moin liebe Blogleser,
es tut sich was im Inneren meines Volkwagen T4 und dies wird auch endlich Zeit, denn es gibt Stellen am bzw. im Bus, die kann ich mir einfach nicht länger anschauen!
Schaut einfach selbst:
Die hässliche Heckansicht ist 1. mit Farbspritzer übersäht, hat 2. diese bunte Englandfahne als Gardine und ist 3. in weiß einfach von außen blöd anzuschauen.
Die Lösungsidee beinhaltet eine mattschwarze Lackierung, oberhalb der Sichtlinie. Außerdem werde ich mir schwarzen Stoff besorgen.
Eine freie Fläche unterhalb der Coladosen ist unbenutzt obwohl sie relativ tief ist. Die Maße sind T50cm, H und B allerdings nur 18.
Ein ganz blödes Maß, aber vielleicht könnte man sich hier eine flache Aufbewahrungsbox besorgen und dort Dinge verstauen, die man auch von außen schnell zur Hand haben muss.
Seit dem Einbau der Dachluke fliegt die alte Lampe, die an der Decke befestigt war, sinnfrei im oberen Ablagefach herum.
Ich trau mich nicht das Kabel zu kappen und den Mist wegzuwerfen, denn da ist ja immernoch Saft druff. Ich muss dies klären. Ggf. Sicherung ziehen o. ä.
Ganz schlimm sehen die Ablagefächer aus. Drinnen ist zwar alles gut gesichert, so dass nichts klappert, aber wirklich sortiert ist nichts. Es liegen auch Dinge drin, die ich in den letzten 2 Jahren noch nie gebraucht habe.
Hier muss ich 1. sortieren und 2. versuchen den Einblick in diese Fächer zu verhindern. Dies werde ich durch einfarbige, vermutliche schwarze, Vorhänge lösen.
Der hintere Teil des Schrankes ist eigentlich soweit okay…
…bräuchte allerdings ein klein wenig Pepp. Zum beispiel könnte man in den oberen Ecken noch Licht- bzw. Dekoleisten im Winkel anbringen. Mir gefällt zum Beispiel diese Dekoleiste im neuen Crafter California XXL (in gelb zu sehen auf dem Foto unten). Man könnte sich einfache Sachen bei Amazon besorgen (siehe Link unter dem Foto).
Desweiteren könnten die Türen und Schubladen ein paar Dekoaufkleber (dezent) gebrauchen. Ebenso die Türen zur Gasflasche und dem Abwassertank sowie zur Toilette.
Zu Guter Letzt benötigen die beiden Seiten (zu sehen hinter mir links Holz, rechts nur Dämmung) noch eine Verkleidung.
Diese sind bereits in Arbeit. Es sind Fensterausblicke auf das Stadtpanorama von Monaco (Fahrerseite) und Âlesund, Norwegen. Schaue ich vom Bett aus nach Links habe ich also theoretisch das Gefühl ich kann einen Blick aus dem Fenster auf Monte Carlo werfen. Natürlich ist es nur eine Illusion, aber mir gefällt es!
Wie Ihr seht, es wartet einiges an Arbeit auf mich. Ich bin heute Mittag unterwegs um nach mich nach Material (z. B. Stoffe) umzuschauen. Außerdem werde ich mir noch einen Tacker besorgen müssen um gewisse Dinge zu befestigen (Klettleisten usw.).
Dann sollte ich mich endlich an die Lackierung des Heckschrankes wagen. Sprühdose liegt seit Monaten herum, aber ich habe Schiss es noch schlimmer zu machen als es jetzt schon ist.
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten sobald es Änderungen zu berichten gibt!
Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde
Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp
Edit 14:00 Uhr: Box für die Rumpelecke gekauft. Stoffpreise gecheckt, heute Nachmittag wird Gardinenstoff gekauft.
4 Antworten zu “Chaosbeseitigung im Innenraum”
Die Überschrift ist aber falsch.
Es sollte Planung zur…. heißen.
LikeLike
Hier wird nicht geplant, hier wird gemacht! ^^
LikeLike
Dein Humor gefällt mir…..
LikeLike
Tja, was bleibt mir anderes übrig? Ich weiß selbst, dass diese Seite den Namen Reiseblog nicht verdient.
LikeLike