Moin Moin liebe Blogleser,
während ich mich so langsam auf die Abreise aus dem Ostseebad Eckernförde vorbereite macht eine Meldung die Runde, die die Fahrzeugwelt aufhorchen lässt. Der durch den Dieselskandal geschundene Volkswagen Konzern aus Wolfsburg stellt seine aktuelle Studie vor, einen Crafter California XXL!
Quelle sämtlicher Fotos in diesem Artikel: Autoweek.nl
Was für ein Fahrzeug!!! Ich muss sagen, ich bin von dieser Studie, die auf dem kommenden Caravan Salon in Düsseldorf vorgestellt werden soll, begeistert!
Leisten werde ich mir diesen Wagen in diesem Leben nicht können, denn der Preis wird wahrscheinlich jenseits von Gut und Böse, also oberhalb 100tausend Euro angesiedelt sein. Dies hindert mich aber nicht daran dieses Design, diese Ingenieurskunst toll zu finden!
Und dies sind die bisher bekannten Fakten:
Basisfahrzeug ist der mittlere Radstand des neuen Crafter. Der Innenraum wird wohl ein 2 Meter langes Komfortbett bekommen, zudem eine Sitzbank und drehbare Vordersitze. Spüle, 2Flammen-Herd und eine Nasszelle mit Dusche und WC sind ebenso inbegriffen, auch wenn man letzteres auf dieser Skizze noch nicht erkennen kann.
Fett sieht der Wagen aus. Groß, lang, breit, wuchtig! Dennoch ist es kein 9 Meter Wohnmobil sondern auf der Straße sicherlich handlebar wie ein etwas längerer Bulli. Ich bin gespannt auf weitere Infos und werde dies verfolgen…
…denn eines ist klar – aus dem Kopf bekomme ich dieses Teil jetzt garantiert nicht mehr! Ich kenne mich dafür viel zu gut und sehe mich schon fahren in einem oberhalb weißen, unterhalb roten (Saint&Sinner Knausfarbe) Crafter California XXL mit Automatikgetriebe und 4Motion-Allradantrieb sowie Fahrrad im Heck (ich gehe davon aus, das ist eine Heckgarage unter dem Schrank/Bett.
Ein bissel Träumen dürfte ja wohl erlaubt sein, gell…
Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde
Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp
P.S.: Der längere Schalthebel ist einfach nur genial! Busfahrerfeeling pur! ! !