,

Camping TV am Donnerstag

Moin Moin liebe Blogleser,

nachdem ich gestern den Schaltknauf anmontiert hatte und am Strand gewesen war, schaute ich mir daheim eine aufgenommene Sendung an. Es waren die von mir verpassten 3 Episoden (Montag – Mittwoch) der MDR Dokureihe „Holiday am süßen See“.

Der süße See ist ein See, der im Mansfelder Land liegt und zwar unweit der Lutherstadt Eisleben. In Eisleben hatte ich meine Ausbildung gemacht, am süßen See sind wir 1 mal im Monat vorbeigefahren, wenn wir Bekannte besucht haben in Teutschental.

Wie dem auch sei. Die Sendungen waren mal wieder toll. Es ist die dritte Staffel, die am Samstag zu Ende geht. Es lohnt sich reinzuschauen: http://www.mdr.de/meine-heimat/holiday-am-suessen-see-100.html

Anschließend zog ich mir noch die letzte Episode der Sendereihe „Wohnmobile Extrem“ rein, in der Wohnmobilbauer aus den USA gezeigt werden, die entweder Luxusmobile im XXL-Format für Rentner oder Stars bauen, oder alte Wohnwagen renovieren.

Alte Wohnwagen im Retro-Style lasse ich ja noch gelten, denn sie sehen oft schick aus…

…aber nagelneue Luxuswohnmobile, für Rennfahrer, für Popstars, Countrystars, Bands, Schauspieler (Will Smith usw.) in einem derart rustikalen Stil zu bauen. Brauntöne, Steinfliesen an der Wand, 70er Jahre Steinarbeitsplatten – ECHT JETZT?????

Ich frage mich immer wieso die Amis einen solch abartigen Geschmack haben. Guuuut, jaaa, diese Dinger werden auch von Rentnern gekauft. Die sind 70 und älter und leben darin teilweise an den Nascarstrecken oder in Florida in der Sonne. Aber wenn sich ein 20 jähriger Rapper solch etwas bauen lässt und der Mist wird dann auch noch bejubelt als Designrevolution, dann brech ich zusammen und bin froh, dass ich in Europa lebe.

Da denkt man, die Teile sehen von außen so geil aus und sie sind auch hochmodern und haben viele technische Spielereien. Haben mehrere Slide Outs und und und, aber dann diese Kombination mit grauenhaften Stoffen, Fliesen und co ist einfach nur grauenhaft!

Am Abend ging das Wohnmobil-TV weiter. 20:15 Uhr lief im SWR die Sendung Wohnwagen Veteranen und Luxusmobile https://www.swr.de/geschichte/urlaub-auf-raedern-von-wohnwagen-veteranen-und-luxuslinern/-/id=100754/did=19803886/nid=100754/1vijcbb/index.html und auch hier war alles dabei.

Natürlich auch Offroadmobile und ihre Fahrer und wen kennen wir da? Den Freddy mit seinem Töpfle und Quadle und seinem Fransenlenkradbezug, den man ausführlich in der Doku „Abenteuer Wohnmobil“ kennenlernen konnte. Ich sag nur „Die anderen stehen völlig falsch und werden gleich nass……….“ ^^

Okay okay, jeder Mensch ist anders! Man kann sich amüsieren und über Fransenlenkräder wundern, aber dies ändert nichts daran, dass er mit seiner Frau richtig coole Reisen unternimmt. Sei es nach Island oder Afrika.  https://www.reckfilm.de/

Schauen wir also auf die nächsten „Darsteller“. Familie Volkner mit ihrer Luxusmobilschmiede,  http://www.volkner-mobil.com/  die nix anderes im Sinn hatten als mal eben ihr riesiges Luxusmobil mitten auf der Promenade am Bodenufer von Lindau zu parken, zwischen gefühlt 1000 Touristen. Iss klaaaaaaaar…

Fremdschäm-Protzfaktor= 100%!!!!

Gezeigt wurden allerdings auch Oldtimer, berichtet wurde über die Geschichte verschiedener, deutscher Hersteller und ihre legendären Wohnwagen und Wohnmobilmodelle.  Alles in allem eine richtig gute Dokumentation!

Doch der Abend war noch nicht zu Ende. Die 75 jährige Gisela sollte, laut Aussagen ihrer Ärzte, eigentlich im Rollstuhl sitzen, doch stattdessen kämpft sie dagegen an und lebt frei in einem Wohnmobil. Im Winter in Marocco, im Sommer in Europa. http://www.ardmediathek.de/tv/Menschen-hautnah/Gisela-on-the-road-Mit-75-unterwegs-im/WDR-Fernsehen/Video?bcastId=7535538&documentId=45097880

Was für ein Campingprogramm am gestrigen Donnerstag.  Hat richtig Laune  gemacht. Ich selbst werde ab ca. Sonntag unterwegs sein und 2 Wochen im Bus verbringen bevor ich mit dem Opa im Gepäck zurück nach Eckernförde kommen werde.

Jetzt kommen aber erst einmal 2 Schlechtwettertage. Da müssen wir durch. Ich wünsche Euch dennoch ein schönes Wochenende!

Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde

Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: