, ,

55-250er Objektivkauf hat sich schon gelohnt!

Moin Moin liebe Blogleser,

auch wenn es nur ein kurzer Ausflug war, werde ich mich zukünftig wohl oft an den Trip an die Nordsee erinnern. Schau ich mir die Fotos an und lese ich die Kommentare, die ich erhalte, dann weiß ich mittlerweile, der Kauf Suppenhuhn, äh, Superzoom hat sich schon jetzt ausgezahlt und dabei handelt es sich doch um ein wirklich einfaches, günstiges Modell.

Westerhever Leuchturm

Den Westerhever Leuchtturm so nah auf einem Foto festzuhalten wäre mit dem original Objektiv nicht möglich gewesen.

Expedition Haubarge

Aus gefühlt 2 Km Entfernung mal eben dieses Haus zu fotografieren bringt Spaß!

SPO

In SPO von der Seebrücke aus (noch vor dem Bezahlhäuschen für die Gästekarte auf Höhe der Gosch-Bude) bis an den Strand zoomen zu können ist doch einfach nur fantastisch!

Fantastisch war es ebenso über die Halbinsel zu fahren. Auf den relativ engen Straßen wird zwar teilweise ganz schön hektisch überholt, da es die Urlauber im BMW oder Benz scheinbar eilig haben, aber die guten Momente überwiegen.

So zum Beispiel diese Momente, in denen einem Hochdach VW Busse begegnen. Vom T3 bis T6 Polyroof war alles dabei…

Fotoquelle: polyroof.de

…und ich habe mir den Spaß gemacht alles was nach VW Bus aussah zu grüßen. Ich war selbst verwundert wieviele dieses mal zurück gegrüßt haben. Selbst T6 Fahrer mit voller Familienbesatzung an Bord. Reeeeeschpeckt mit ck!

Ja, solch ein T6 mit Hochdach schaut schon mal echt geil aus, wenn er entgegenkommt. Hätte ich jetzt mal eben schlappe 100tausend okken (mit denen rechne ich jetzt einfach als Begriff, denn ob nun 50 oder 100 – alles ist eh außer jeglicher Reichweite für mich), dann würde ich mich zwar eher für einen Crafter entscheiden, aber ein T6 hoch/lang….. jaaaaaaa, ich muss schon sagen, hat etwas reizvolles! 4Motion versteht sich, mit Automatikgetriebe. Dumm nur, dann fehlt wieder die Heckgarage, also doch Crafter ^^!

Okay, Spaß beiseite. Ich habe kleine Veränderungen am Blog vorgenommen. Es gibt eine neue Headgrafik und demnächst werde ich auch ein Porträt über meine Heimatstadt EckTown verfassen. Hier bedarf es jedoch noch etwas Feinarbeit.

In Sachen Reisen gibts nix Neues. Wie schon gesagt, es wird nicht vor nächste Woche Mittwoch entschieden! Also bitte ich um Geduld.

Was gibts sonst noch zu berichten? Nun denn, in Eckernförde regnet es und dies soll bis nächste Woche wohl so bleiben. Gefällt mir mal so gar nicht, denn ich würd eigentlich ganz gern mal wieder baden gehen…

Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde

Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: