, ,

Maschendrahtzaaauuun in the morning

Moin Moin liebe Blogleser,

ich habe den Nachmittag und die Nacht in Friedrichsbrunn verbracht. Am Kurpark mit Blick auf den Wald. Weitblick aufs Feld gab’s nicht, da ich dort keinen Platz gefunden habe. Der Blick auf den maschendrahtzaaauuun erinnerte mich direkt an diese Sache hier:

View this post on Instagram

Friedrichsbrunn 1

A post shared by Frose460_De Brööömkopp on tour (@frose460_debroemkopp_on_tour) on

View this post on Instagram

Friedrichsbrunn 2

A post shared by Frose460_De Brööömkopp on tour (@frose460_debroemkopp_on_tour) on

Am Morgen ist der Wagen erst nach 7 Startversuchen abgesprungen. Gestern zickte er auch schon. Beim 2. Starten nachdem ich den Opa an Bord hatte, sprang er warm erst beim 27. Versuch an. Puuh, bald hätte ich den Schutzbrief angerufen und Hilfe geholt.

Das sporadische Problem ist also wieder da und die Werkstatt will auf Verdacht nix tauschen. Tolle Situation! 

ZAS (vor 3 Jahren getauscht), Wegfahrsperre (kein Eintrag im Fehlerspeicher und beide Schlüssel gleiches Problem). Vielleicht Relais oder Ventil der Benzinpumpe? ? ?

Frage wäre nun auch ob ich nach hausen fahren sollte? Aber wenn ich in Ortschaften parken, wo ich Hilfe finden könnte, kann mir ja eigentlich nichts passieren außer zeitliche Verzögerungen. 

So, jetzt erstmal durchschnaufen. Warm ist es heute. 26 Grad. Macht ohne Klimaanlage nur mäßig Spaß. 

Es grüßt aus dem Harzvorland

Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp

5 Antworten zu “Maschendrahtzaaauuun in the morning”

  1. Wie du es jetzt machen wirst, es wird schief gehen (sagt doch Murphy).
    Fährst du nach Hause, wird der Fehler das nächste halbe Jahr nicht mehr auftreten. Fährst du weiter, wird der Fehler jeden Tag passieren.

    Aber du hast ja recht, was soll passieren? Überall gibt es ja hilfsbereite Menschen, und inmitten der Zivilisation wird man nicht umkommen (ich hab da mal nen Bericht von einem gelesen, der 1000km in die Sahara solo gefahren ist…das wäre sicher anders zu bewerten (aber auch nicht unmöglich)).

    Aber angesichts der Tatsache, dass wir Sommer haben…ich würd fahren 🙂

    Gruß, Fabian

    Like

  2. Genau … einfach fahren … und nach Möglichkeit so parken, dass Du den Wagen losrollen und dann anschmeissen kannst … wenn kein Abhang in Sicht ist, zumindest so parken, dass Dich jemand direkt anschleppen kann … wenn man erst die Fuhre mit Schlepphilfe wenden muss wird etwas aufwändiger …

    … und immer dran denken, aus einem unvorhergesehenen Aufenthalt entstehen oft sehr interessante Situationen … wurde jetzt schon den zweiten Abend von einer Truppe russischer Trucker „adoptiert“ …

    Gruss Ulf

    Like

  3. … ist das Masseband in Ordnung … idealerweise mal komplett abschrauben, gut mit Drahtbürste reinigen und mit Polfett wieder montieren … auch die Anschraubstellen gut sauberdrahtbürsten und mit neue Schrauben und Unterlegscheiben verwenden … 99% aller seltsamen Elektroprobleme sind Masseprobleme … eventuell gibt es auch mehrere Massebänder … zwischen Minuspol Batterie und Karosse, zwischen Motor und Karosse, sowie zwischen Getriebe und Karosse …

    Gruss Ulf

    Like

  4. Hast Du überbrückungskabel … wenn ja, beim nächsten Startproblem eines vom Minuspol der Batterie an eine massive, blanke Stelle am Motorblock klemmen … gerne gibt es bei den älteren VW-Motoren in der Nähe der Zahnriemenabdeckung eine Öse um den Motor an einen Kran zu hängen … blsnkdrahtbürsteln und anklemmen … wenn er dann problemlos snspringt ist definitiv die Masseverbindung marode …

    Gruss Ulf

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: