Aalregatta und Mohrbergtreffen

Nun sind sie wieder vereint, die Eröffnungsregatta zur Kieler Woche und die Aalregatta von Kiel nach Eckernförde. Am Eröffnungssamstag findet sie nach einigen Jahren Pause wieder statt und setzt ihre Tradition fort…

Moin Moin liebe Blogleser,

ich habe mir extra viel Zeit gelassen mit der Abfahrt am Samstag Nachmittag in Richtung Mohrbergtreffen um einen Abstecher in den Hafen zu unternehmen und einige Yachten, die nach der Regatta dort nebeneinander liegen, zu fotografieren. Ich bin erst 17 Uhr gestartet und war hoffnungsvoll einen stark gefüllten Hafen zu erwarten (wohlgemerkt habe ich mich auf die vielen Schiffe gefreut, nicht auf die zahlreichen Menschen), doch diese Hoffnung erfüllte sich nicht…

Als ich hier nach Eckernförde kam und das erste mal die Aalregatta besucht hatte, waren sowohl der Innenhafen als auch der gesamte restliche Hafen auf beiden Seiten dermaßen voll, dass im Fahrwasser kaum noch Platz für eine Durchfahrt weiterer Schiffe gewesen wäre. Diese Zeiten sind wohl vorbei. Man fragt sich nur wieso?!

Ich parkte den Wagen, wie immer, an der Berufsschule und ging zuerst zum Aussichtspunkt um von dort aus die ersten zwei Fotos zu schießen. Hier hatte ich tatsächlich noch Hoffnung, denn ich sah zahlreiche Masten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

https://www.flickr.com/photos/ecktown_snapshots/34534987224/in/album-72157682165161402/

Als ich unten an kam war auch die Holzbrücke geöffnet, so dass ich erst einen Schlenker nach links gemacht und von dort aus einige Fotos geschossen habe. Eine geöffnete Brücke bedeutet immer – es fahren Schiffe in den Innenhafen oder sie kommen von dort.

Außen lagen schon einige Schiffe. Ja, es war etwas los, aber von übermäßig voll kann nicht die Rede sein. Ich habe mich umgesehen und einige Fotos geschossen…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

https://www.flickr.com/photos/ecktown_snapshots/35377821875/in/album-72157682165161402/

…bevor ich in Richtung geschlossener Holzbrücke  gelaufen bin.

Auf der Holzbrücke hatte ich dann die genaue Übersicht. Links war reichlich Betrieb, rechts gähnende Leere!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

https://www.flickr.com/photos/ecktown_snapshots/35211239232/in/album-72157682165161402/

 

 

 

 

 

 

 

 

https://www.flickr.com/photos/ecktown_snapshots/35211239682/in/album-72157682165161402/

Ich schoss nun einige Detailfotos und lief durch den Hafen bis ich die letzten Yachten erreicht hatte. Dieses mal sind mir fast keine Designhighlights aufgefallen. Gerade einmal ein  schönes Holzschiff…

 

 

 

 

 

 

https://www.flickr.com/photos/ecktown_snapshots/35211238742/in/album-72157682165161402/

…und eine, vermutliche schnelle und professionelle Rennyacht „liefen“ mir vor die Linse.

 

 

 

 

https://www.flickr.com/photos/ecktown_snapshots/34990948440/in/album-72157682165161402/

So ging ich auf dem gleichen Weg zurück und erreichte etwas durchgeschwitzt und fertich den Wagen. Nach kurzem Durchatmen fuhr ich nach Mohrberg.

Hier könnt Ihr ALLE Fotos aus dem Hafen einsehen. Klickt Euch durch das nachfolgende Album:

 

 

https://www.flickr.com/photos/ecktown_snapshots/albums/72157682165161402

 

In Mohrberg angekommen stellte ich zu meiner Freude fest, dass gar nicht so viel los war. „Mein“ Platz vom Donnerstag war inzwischen zwar belegt, aber ich fand einen anderen, direkt im Grünen, aber auch direkt mittendrin statt nur dabei!

 

Ich unterhielt mich in kleiner Runde, zog mich ab und zu in den Bus zurück und schaute einfach nur in die Natur. Diesen Blick habe ich selten, da ich meistens auf der Betonplatte stehe und einen anderen Winkel einsehen kann.

Ich versuchte dies zu genießen und es gelang mir auch!

Nach 22 Uhr begab ich mich noch einmal in eine größere Runde, ich redete nicht, hörte nur zu. Ich wurde spürbar müde und hatte keine Geduld mehr, daher zog ich mich wenige Minuten später in den Bus zurück, verschloss die Türen, bereitete das Nachtlager und begab mich zur Ruhe…

Heute morgen, kurz vor 9 Uhr, stand ich nach einer erholsamen Nacht auf, räumte den Bus auf, bereitete das Frühstück zu und genoss es wieder mit dem gleichen Ausblick in die Natur während die meisten noch schliefen.

Nach dem Frühstück spülte ich das Geschirr und räumte den Bus final auf. Ich verabschiedete mich von denen, die bereits wach waren, und fuhr nach Hause. Ich wollte eigentlich noch runter ans Wasser und die ausfahrenden Yachten fotografieren, jedoch war die Straße weiträumig abgesperrt. Da ich auf laufen nun keinen Bock hatte, fuhr ich nach Hause und habe diesen Blogeintrag verfasst.

Mal schauen, es ist heute recht warm. Vielleicht fahre ich heute noch an den Strand. Morgen sollen es 27 Grad werden und da am Montag weniger los ist (außerhalb der Ferienzeit und Hochsaison) aber ganz sicher morgen.

Thema Reisen gibt es nichts Neues. Ich starte wohl frühestens Mittwoch und habe mir überlegt erstmal nur einen Ausflug nach Kiel zu unternehmen um dort weitere Segelfotos zu schießen. Ob, wann, wo, wie und überhaupt…. nix genaues weiß man nicht, gell?!

Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde

Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close