Moin Moin liebe Blogleser,
Sturmtief Axel ist durchgezogen und bringt heute noch eine Sturmflut an der Ostseeküste. Ab heute Abend ist dann Frost angesagt für gute 1 1/2 bis 2 Tage. Von Schnee ist jedoch weit und breit keine Spur, leider.
Dennoch gibt es nun die Möglichkeit noch einmal die Heizleistung des kleinen Heizlüfters unter Extrembedingungen zu testen. Dies werde ich dann heute oder morgen mal in Angriff nehmen.
Zusammen mit der Heizdecke sollte dies funktionieren, allerdings benötigt alles Strom, also kann ich dies nur in Mohrberg durchführen, aber zum Glück bringt Camping in Mohrberg ja bekanntermaßen Fun!
Das Thema Standheizung ist übrigens inzwischen wieder aktuell geworden. Es gibt gute Vorzeichen, dass es doch noch klappen könnte eine Luftstandheizung abzugreifen für schmales Geld. Dies würde bedeuten, das Teil kommt in das schmale Fach im unteren Küchenschrank, insofern dort ausreichend Platz ist. Darunter müssten dann Lufteinlass und Auspufflöcher gebohrt werden. Davor graut es mir, aber das wird schon werden.
Ich habe es zwar vor einem Jahr schon einmal gesagt, aber es kann sein, dass ich im nächsten Winter dann tatsächlich endlich eine Standheizung habe und wirklich autark bin.
Ja, ja, ja…. ohne Solaranlage kann ich nicht von autark sprechen, aber da ich unterwegs weder Laptop noch Backofen oder sonst irgendwas dabei habe, genügt mir die zweite Batterie. Ich hätte gern einen kleinen Laptop, der energiesparend ist und meine zweite Batterie nicht so extrem leerfressen würde, aber was nicht ist, dass ist halt nicht. Außerdem habe ich eh kein Geld für eine weitere Internetflatrate. So muss es genügen über das Smartphone einen Tagesbericht zu posten und zwei Fotos und aus die Maus.
Was gibt es sonst noch Neues?
Nun denn, gestern sind auf Fatzebuck mal wieder neue Fotos von XXL-Wohnmobilen aufgetaucht. Ein Offroad-Scania ist auch dabei. Ich möchte Euch diese geilen Fotos nicht vorenthalten und Euch an dieser Stelle zeigen.
Desweiteren ist eine neue Homepage erschienen, die einen interessanten Ausbau einen Mercedes Sprinters zeigt. Es gibt ein Ehebett, ein Heckbett in einer Art Koje und dann noch eine Babykoje oben drüber. Schon sehr strange, aber irgendwie hat der Ausbau tatsächlich etwas. Schaut doch mal rein und entscheidet selbst:
Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde
Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp