Plattfischräuber im Eckernförder Hafen

Moin Moin liebe Blogleser,

ich war heute morgen in der Stadt unterwegs und hatte meine Kamera samt neuem Objektiv dabei um die Sonne auszunutzen und weitere Testfotos zu schießen.

Im Hafen entdeckte ich einige Möwen, die dabei waren meine geliebten Plattfische zu verspeisen. Plattfische, die ich noch nie gefangen habe (in den letzten Jahren hatte ich es aber auch noch nicht probiert, dies sollte ich dazu sagen!).

Etwas neidisch habe ich die Möwen beobachtet und fotografiert und dies ist meine Fotoausbeute von heute Vormittag:

https://www.flickr.com/photos/ecktown_snapshots/albums/72157675543268882

Ich lief dann weiter in die Stadt und bemerkte schnell. Für Architekturfotografie ist dieses Suppenhuhn (Multifunktionsteleobjektiv) nicht wirklich geeignet. Ich werde also auf meinen Reisen für die Fotografie von Fachwerkhäusern auf das alte zurückgreifen. Dazu ist es schließlich da.

Ich packte also die Kamera ein und ging in einen Second Hand Klamottenladen. Dort entdeckte ich zu meiner Überraschung ein echtes Daunenjackenschnäppchen in meiner Größe. Ich habe noch ein wenig um den Preis verhandelt und letztenendes eine braune Dolomite Jacke, die echt geil ausschaut, bekommen.

Bestens gelaunt ging es mit dem Bus, der heute morgen bei -3 Grad wieder einmal problemlos ansprang, zurück nach Hause um die Fotos zu bearbeiten.

Anschließend machte ich mich an die Jahresplanung für 2017. Ihr könnt sie hier einsehen falls Ihr dies möchtet (einen dauerhaften Link gibt es in der Rubrik Tourenplanung, falls Ihr ab und zu mal darauf zugreifen wollt):

https://debroemkopp.wordpress.com/jahresplanung-2017/

Ich habe sie erstellt und mit den wichtigsten Touren gefüllt. Nach und nach wird sie noch mit Terminen erweitert.  Ich habe dies getan um selbst einen Überblick zu haben, was im neuen Jahr auf mich zu kommt. Ich möchte dies endlich „erledigen“ und einen geiles Jahr verbringen. Ob mir mein Kadaver erneut einen Strich durch die Rechnung macht, das wird sich zeigen. Aber gehen wir einfach mal positiv an die Sache heran!

Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde

Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close