Moin Moin liebe Blogleser,
wir schreiben den 23. Oktober 2016. Heute vor 20 Jahren wurde mein Wagen laut Fahrzeugpapieren das erste mal zugelassen und zwar auf den Namen eines Handwerkerbetriebes.
Ich bitte um Fanfaren, Applaus, Stimmung und Konfetti und so Zeugs. *ggg*
Die Tatsache, dass der Erstbesitzer eine Handwerkerfirma war, erkennt man auch an den zahlreichen Beulen, die der Wagen außen und innen hatte und teilweise noch immer hat. Er wurde wohl wirklich nicht sehr pflegsam behandelt, doch diese Zeit ist vorbei seitdem er in meinem Besitz ist.
Pünktlich zum Geburtstag hat er endlich seinen neuen Lack bekommen. Jedesmal wenn ich am Fenster stehe und auf den Wagen schaue bin ich einfach nur begeistert und kann mich darüber freuen einen solchen Wagen besitzen zu dürfen.
Weniger erfreut bin ich über die geänderte Wettervorhersage für den Süden Deutschlands. Statt 14 Grad und Sonne mit Bewölkung im Wechsel finde ich in der 14-Tage-Vorhersage nun solche zahlen wie 3 Grad, 2 Grad, 3 Grad, 5 Grad und schon wieder 2 Grad.
Ohje, sollte sich das in den nächsten Tagen bestätigen, dann ist klar was passiert. Nämlich nix. Dann verzichte ich freiwillig auf diese Fahrt und lasse das Zeitfenster verstreichen. Ich brauch keinen Sommer, aber Temperaturen um den Gefrierpunkt und dann keine Heizung im Wagen. No way! Das kann man mal 2,3 Tage machen, klar, aber kein 2-Wochen-Trip. Aber warten wir bis Mittwoch ab, dann entscheide ich ob ich mich auf die Reise vorbereite oder nicht.
Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde
Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp