Moin Moin liebe Blogleser,
aufgrund einer Neuigkeit bin ich am überlegen die große Expedition Süddeutschland weiter aufzusplitten.
Fakt ist nämlich folgendes:
Ich habe einen Auftrag vorliegen, der vorsieht Koblenz 2 mal anzusteuern. Zeitliche Eingrenzung gibt es nicht, ich kann jetzt fahren (also wenn der Wagen wieder da ist) oder nächstes Jahr.
Ich würde genügend Geld dafür bekommen, so dass ich dies machen könnte und eine Tour in der Gegend anschließen könnte. Gleichzeitig hätte ich Reserven für Notfälle.
Ich habe keine finanziellen Mittel um 3.500 km zu stemmen ohne noch etwas Reservegeld zu haben für Pannen oder sonstige Notfälle.
Daher habe ich mir gedacht. Falls das Wetter im November noch relativ gut sein sollte (!!!), könnte ich diese Tour fahren: https://goo.gl/maps/bmooPazps432
Anfahrt nach Koblenz. Von dort aus die Gegend Mosel bis Trier, Saar, Karlsruhe, dann die Wunschorte Bietigheim, Tübingen, Schwäbisch Hall sowie die gesamte Neckargegend abzufahren. Über Heidelberg, Bergstraße, Rheinorte Worms und Speyer zurück über Alzey und Rüdesheim (dieses mal jedoch das Richtige ^^) und dann zurück nach Koblenz um die Rückladung einzusammeln.
Ich würde zwar nicht in den Schwarzwald fahren und auch nicht an den Bodensee, hätte aber schonmal wichtige Orte für mich gesehen und somit die zweite Etappe gefahren. Die Bodenseetour könnte ich dann nächstes Jahr anschließen, wenn ich ab Sachsen Anhalt nach Bayern fahre und dann eh im Allgäu bin. Auf der Rückfahrt mit wenigen Umwegen relativ gerade gen Norden fahre ich dann auch keine 3.500 km sondern nur 2tausend etwa.
Also, ich überlege mir dies jetzt mal eine Weile und hoffe auf relativ mildes, sonniges Wetter in der Gegend Südhessen, Pfalz, Saarland.
Was meint Ihr?
Ist doch besser als eine Mammuttour. Auch für meinen uffgeregten Kadaver.
Es grüßt aus dem Ostseebad Eckernförde
Marko Andrae Meyer alias De Brööömkopp